Die Leute sagen mir, dass ich komisch bin. Wie kann ich mich ändern?

44 Antworten

Hallo DieSiri, da kann ich ja beinahe ein Lied von deiner Situation singen, denn das kenn ich doch irgendwoher... Ich möchte jetzt nicht gerade behaupten, dass ich als Außenseiterin gelte, doch ich entspreche wahrscheinlich nicht dem "Standard" der heutigen Gesellschaft unter den Jugendlichen. Mein Freundeskreis ist recht begrenzt, ich brauche Zeit, um meinen eigenen Gedanken nachzugehen, genieße die Ruhe und die Stille und fühle mich in gewissen Maße gestresst, mit fremden Personen in Kontakt zu treten. Und dies führt(e) bei meinen Klassenkameraden ebenfalls zu Verwunderung und Unverständnis... Zudem liegt mein Verhalten der Tatsache zugrunde, dass ich zu den intorvertierten Menschen dieser Welt zähle und dies lässt mich gegenüber anderen wahrscheinlich etwas distanziert, uninteressiert und mitunter auch kühl wirken.

Aber trotzdem habe ich gelernt, dass nicht jeder der Norm entsprechen kann und vor allem sollte! Jeder Mensch ist einzigartig und individuell und sollte diese Werte leben. Denn was wäre eine Welt, in der jeder gleich ist?! Eintönig und monoton...

Meiner Ansicht nach sind all jene, die dir vorwerfen, verrückt und seltsam zu sein, selbst um keinen Deut besser! Sie sind Mitläufer eines Trends, welcher in unserer heutigen Kultur und Gesellschaft als "Normalität" angesehen wird. Doch was ist unter "normal" zu verstehen? Sei stolz auf deine Einzigartigkeit und deine Individualität, denn sie heben dich von den anderen ab - denk daran, du bist etwas Besonderes und habe den Mut, diese Überzeugung zu leben. Denn das Verhalten deiner Klassenkameraden zeugt von Unreife, dich aufgrund deines Verhaltens/ deiner Gewohnheiten auszulachen... Ich selbst musste die Erkenntnis erlangen (bin 15 Jahre alt), dass ich nicht mit jedem im Leben klarkommen kann - mir reichen meine wenigen aber guten und hilfsbereiten Freunde, welche mein Leben bereichern.

Jedenfalls möchte ich dir sagen, kurz zusammengefasst: steh zu dir und fasse dir ein Herz, ihnen ins Gesicht zu sagen, was du von ihrem Verhalten hältst! Sage ihnen, was du denkst und lasse dich nicht beirren! Frage sie doch, was sie an dir stört? Auf diese Frage muss ihnen zuerst einmal eine passende Antwort einfallen! Vl lassen sie dich dann in Ruhe, wer weiß... Ich persönlich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es wirken kann, wenn du denn Mut dazu aufbringst. Seitdem wundert sich keiner mehr, wenn ich ruhig an meinem Platz sitze oder mich nicht an jedem Gespräch beteilige :-)

Ich wünsche dir viiieeel Glück! :-) Lg sunnyGirl51


BillyMeli  01.11.2012, 18:15

ganz ,ganz toll geschrieben. " Hut ab " u das mit 15 Lenzen. Da hast du manchen Altersgenossen einiges an Reife vorraus. Finde ich echt super. Weiter so ! lg ;-)

1

Meiner Meinunng nach kommt es auf deinen Humor und deine Connections an, ich kenne viele Leute die sehr beliebt sind und auch überzeugt an übernatürliches Glauben. Vielleicht schaust du dir ein paar beliebte Serien an.

Wenn du dich ändern möchtest, dann solltest du es tun, wenn du es nicht willst, dann nicht.

Wenn du dich änderst, um anderen besser zu gefallen, dann kann es sein, dass du etwas von dir aufgibst, was du später doch vermisst, aber das muss ja nicht unwiederbringlich weg sein.

Es kann dir allerdings passieren, dass du dich änderst und die anderen dich immer noch nicht mögen...ÄNDERN ist kein Garant dafür beliebter zu werden, ABER es kann auch sein, dass du dich änderst und du dann durch die anderen etwas "gewinnst", was dir viel mehr bedeutet als der kleine geänderte Teil deines alten ICHs und du es gerne und von Herzen gerne eintauschst.

Überlege dir genau, was du tun magst.

Meine Tochter hatte dieses Problem auch schon und hat mir nach einen Gespräch drei Tage später ihre Entscheidung mitgeteilt, die ich sehr toll fand:

"Mama, ich ändere mich nicht... nicht für die."


Schreiberin1Mio  12.04.2024, 16:48

Wenn man an etwas glaubt, ist es ein Glaube, kein Wissen. Der Glaube kann sich ändern, zum Beispiel weil man neue Infos bekommt und dann den Glauben anpassen muss. Eher ist für Deine Persönlichkeit ein Merkmal, dass Du Duch gerne mit solchen Dingen/Themen beschäftigst. Der eine schraubt an Autos, der nächste macht Sport, der wieder andere schaut gerne Filme und Dich zieht die Gedankenwelt an. Bestimmte Geschichten, die Dich begeistern. Wegen den Geistern, bedenke, auch Gott ist Geist, ein guter, lieber Geist. Engel sind auch Geistwesen und was ich besonders wichtig finde, ist, dass nicht alle Engelwesen gut sind. Steht ja in der Bibel, sie verkleiden sich als Engel des Lichts, aber sie sind böse/ schädigende Wesen. Sie lügen die Menschen an. Meiner Meinung nach sind diese Engel ( gute und schlechte) und auch Gott ( Vater, Sohn und Heiliger Geist ) Außerirdische, denn sie sind nicht Menschen aber auch keine fleischlichen/ materiellen Wesen wie Mensch, Tier und Pflanze usw. Aber auch der Mensch hat einen Geist, dieser kann tot oder lebendig sein.

0

Ich glaube, selbst wenn du dich änderst (was ich nicht empfehle), wird man Gründe finden, dich als "verrückt" etc. zu bezeichnen.

Bleib doch besser so, wie du bist und ändere dich nicht für ein paar "Idioten", die du später sowieso nicht mehr siehst.

PS: ich finde dich jedenfalls nicht merkwürdig.
Liegt vielleicht daran, dass wir Bäume eine andere Meinung als wie Menschen haben...

"Meine Frage ist jetzt die: wie soll ich mich ändern? Soll ich mich in der Gegenwart von meiner Klasse einfach anders benehmen?"

Ganz genau. Auch wenn dir jetzt ganz viele wieder erzählen wollen: "Sei so wie du bist". Das gibt es nämlich gar nicht. Menschen verhalten sich den ganzen Tag über rollenabhängig. Mit der Freundin sind sie anders als bei der Arbeit. In der Schule ist man anders als beim Fußball. Und so weiter.

Es ist üblich, dass wir unser Verhalten an unser Umfeld anpassen. Das machen wir sowieso den ganzen Tag. Die Frage ist nur, wie weit wir uns anpassen. Bei dir kann man deutlich raushören, dass dir das Urteil anderer etwas ausmacht. Und das ist auch vollkommen in Ordnung. Also pass dich einfach. Der Clou ist, dass du dich nur in der Rolle als Schüler anpassen musst. Du musst dein Inneres nicht verändern. Du kannst ja so bleiben wie du bist. Du übst nur deine Rolle als Schüler anders aus, genauso wie die Stewardess, die nicht deswegen so freundlich zu einem ist, weil sie einen so nett findet.