Die ewige Frage: etwas schenken oder geschenkt bekommen?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Beides 47%
Etwas jemanden schenken 37%
Ich mag keine Geschenke 11%
Etwas geschenkt bekommen 5%

16 Antworten

Im Grunde beides.

Wirklich freuen kann ich mich aber über ein Geschenk nur, wenn ich merke, der Schenker hat sich mühe gegeben. Gut, der kann auch mal daneben liegen, aber dann zählt dennoch die Geste.

Schenkt mir A aber einen Gutschein für zum Beispiel einen gemeinsamen Wacken und kennt mich, dann kann ich mich darüber, nicht mal über die Geste, nicht freuen, nicht glücklich sein.

Beides

Es gibt nicht schöneres,als dass man jemand was schenkt,wo man weiß,er sucht das schon lange......da freue ich mich sehr darüber.

Und ich lasse mir auch gerne was schenken.Dabei ist es mir eigentlich egal,was das ist.Was zählt,ist,dass jemand an einen gedacht hat.Also freue ich mich über fast jedes Geschenk.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Etwas jemanden schenken

Ich hasse es, wenn man mir etwas schenkt oder wenn man mir ungefragt einen Gefallen tut. Für mich ist es nur vertretbar, dass ICH anderen etwas schenke oder etwas für sie mache.

Ich bin die Art Mensch, zu dem man auch mit großen Wünschen oder Gefallen kommen kann. Ich helfe immer und jederzeit. Ich mach auch öfters mal heimlich etwas fertig, wo sich meine Oma z.B. immer riesig freut. Sie denkt sich "Ach man das muss ja auch noch", geht hin und dabei habe ich es schon fertig gemacht. So kleine Überraschungen eben.

Ich habe meiner Großcousine auch schon einen Schrank gekauft und hingebracht, da sie noch kein Geld verdient und die Mutter nicht gerade gut zu ihr ist. Ich habe ihr den ins Zimmer gestellt und fertig war die Laube. Sie hatte Angst sich gegen ihre Mum aufzulehnen und hat mich eben gefragt, ob ich das für sie übernehmen kann und den Schrank hole.

Aber wenn man mir solche Gefallen tut oder mir was schenkt, für mich bezahlt oder sonst irgendwie wegen mir "Aufwand" hat, fühle ich mich einfach nur beschissen. Ich kann auch nicht mit Komplimenten umgehen. Mich stört es letztendlich nicht, da ich alles was mich betrifft sowieso lieber selber mache. So kann ich mir dann sicher sein, dass es auch genauso ist, wie ich mir das vorstelle.

Also, ich schenke lieber, anstatt etwas geschenkt zu bekommen. Macht mich wirklich einfach "glücklicher".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

user89467  09.08.2018, 09:17
Ich hasse es, wenn man mir etwas schenkt oder wenn man mir ungefragt einen Gefallen tut.

Das könnten deine Großcousine und andere Menschen auch so sehen, oder?

1
XReckless21X  09.08.2018, 09:53
@user89467

Nein nicht wirklich. Ich kenne die Menschen die mich umgeben seit 21 Jahren. Da weiß man schon, wie diejenigen ticken.

0
Beides

Eine große Rolle spielt dabei natürlich immer die Person, das Geschenk und die Situation.

Es gab Schenkungen auf die ich hätte verzichten können.

Mir fällt es generell schwer, ein sinnvolles Geschenk zu finden. Daher habe ich dann auch häufig eher ein schlechtes Gewissen, wenn ich im Gegenzug tolle Geschenke bekomme.

Habe ich tatsächlich mal eine gute Geschenkidee, dann ich mir das Schenken lieber.