Diamanten anzünden?

11 Antworten

Kein Denkfehler. Die Temperatur machts. Feuer kann einen Diamanten durchaus in Asche verwandeln. Der König der Edelsteine verbrennt ab einer Temperatur von 850 Grad Celsius zu Kohlendioxid. Diamanten bestehen ebenso wie Grafit aus reinem Kohlenstoff (C, Ordnungszahl 6) und sind damit brennbar.


arevo  04.01.2011, 17:55

An der Luft erhitzt, verbrennt ein Diamant bei ca. 850 Grad Celcius, aber sehr langsam. In reinem Sauerstoff verbrennt ein Diamant 700-800 Grad C. zu Co2. Es wird angenommen, dass bei der Bildung des Diamanten ein Druck von 20 000 atm geherrscht haben muß. Deshalb und wegen seiner extrem stabilen Kristallstruktur kann ein Diamant nicht in einen Graphit verwandelt werden.

Wann soll diese Experiment, Verwandlung von Diamanten in Graphit, stattgefunden haben ?. Wer hat es ausgeführt ?.Konnte diese Experiment wiederholt werden ? Vielen Dank für sachdienliche Hinweise !!!

arevo

0
willi55  04.01.2011, 22:17
@arevo

Diamant ist eine metastabile Modifikation von Kohlenstoff. Wird er erhitzt, so wandelt er sich in Graphit um.

0

Kohlenstoff ist nicht gleich der Stoff aus dem Kohle ist. Kohlenstoff ist eine chemische Bezeichnung.

Aber es gibt ein Experiment, mit dem man einen echten Diamanten zu Graphit verwandeln kann: Man schlage mit einem (Mikro)Bolzen in einem bestimmten Winkel den Diamanten an und schon gibt es eine Kettenreaktion und der Diamant ist plötzlich Graphit, also das Zeug, was in Bleistiften drinnen ist. Tatsache !


willi55  04.01.2011, 22:20

Nein, er zrspringt wie Glas. Es sit richtig, dass Kohle nicht gleich Kohlenstoff ist, denn Kohle ist ein sehr komplexes Gemisch aus Kohlenwasserstoffen, Graphit, Aromaten und vielem mehr. Kohlenstoff kommt aber in verschiedenen Modifikationen (Formen) vor: Graphit, Diamant, Fulleren, Graphen, Nanoröhrchen

0

Klar aber erst ab 800 Grad aufwärts und danach hat man auch nur Kohlendioxid. :)

Sie werden vermutlich nicht von selbst brennen, eben weil die Kohlenstoffatome so dicht gepackt sind, aber in der richtigen Umgebung (z.B. reiner Sauerstoff) oder bei konstanter Hitzezufuhr (z.B. Schweissbrenner) müsste es klappen.

Ein teurer Spass!

Ich glaub da jedes Kohlenstoffatom schon eine Verbindung mit 4 weiteren Atomen hat, ist es schon zufrieden und will nicht die Verbindung mit Sauerstoff eingehen. Meine letzte Chemiestunde ist schon ein paar Jahre her ....


willi55  04.01.2011, 22:23

Ja, für Chemieromantiker ist das schwer vorstellbar, dass Kohlenstoff nicht ganz zufrieden ist, wenn er nur C's um sich hat ...

Sorry, er verbrennt.

basta

0