Deutungshypothese Thomas Struth?

1 Antwort

also ich kenn den überhaupt nicht. also wiki:

"Der Prozess des Betrachtens wird im Zyklus der Museumsbilder zu einem Vehikel, das den Betrachter jeweils in andere Zeit-Räume versetzt – andere Museen, fiktive Welten."

andere Zeit-Räume... Begegnung heutiges Publikum, alte Bilder alte Welten alte Zeiten. Die sehen auch so bissi erstaunt aus, die Betrachter.

wiki fs. :"Im Zentrum von Struths Interesse steht das „präzise Sehen“ und insbesondere die Beziehung zwischen Betrachter und Betrachtetem. Struth stellt in seinen Werkgruppen regelmäßig Sichtweisen auf überkommene fotografische Sujets in Frage, unterläuft Sehgewohnheiten und erweitert auf diese Weise den fotografischen Kunstbegriff."

also Hypothese: ihn interessiert die Beziehung zwischen Betrachter und Betrachtetem, zwischen moderner Welt und alter, zwischen uns als Besucher (Perspektive des Fotografen) und den anderen Besuchern.

Die Perspektive des Fotografen (des Betrachters) blendet auch aus, was die Leute sehen.

Es ist viel Aneinander-Vorbeischauen in diesem Foto.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Kunststudium abgeschlossen