Deutsche Mark nur mit EU Austritt?

wrglbrmpft  17.05.2024, 10:44

Wer soll aus der EU austreten?

ScED2020 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:46

Da es um DM geht, logischerweise Deutschland..

wrglbrmpft  17.05.2024, 10:53

Dafür braucht es Leute, die eine Mark und Pfennig als Zahlungsmittel haben wollen. Wieviele Tausend kennst du denn da?

ScED2020 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:55

War das meine Frage? Lies sie gerne nochmal.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die EU-Mitgliedschaft hat mit der Währung nicht direkt zu tun. Es gibt Länder, die nicht zur EU gehören, aber den Euro verwenden, und es gibt Länder, die zur EU gehören, aber nicht den Euro verwenden. Welche Währung in Deutschland offiziell gilt, hängt einzig und allein von einer demokratischen Entscheidung ab, die von der Bundesregierung mir Zustimmung des Bundestages getroffen werden muss, und Deutschland hat sich dafür entschieden, zur Eurozone zu gehören und den Euro als einziges offizielles Zahlungsmittel anzuerkennen. Theoretisch könnte Deutschland auch wieder aus der Eurozone austreten und z.B. die türkische Lira als offizielles Zahlungsmittel anerkennen, was wohl niemand will. Eine Rückkehr zur DM wäre auf freiwilliger Basis möglich, aber auch das ist äußerst unwahrscheinlich..


ScED2020 
Fragesteller
 17.05.2024, 23:38

Danke dir, die brauchbarste Antwort. So sollte man Antworten schreiben!

0

Nein, nicht zwangsläufig. Allerdings gibt soweit ich weiß kein vorgeschriebenes Vorgehen, wie ein Land aus dem Euro austreten soll, wie auch aus der EU, deshalb war das auch mit Großbritannien so ein Trauerspiel.

Wenn Deutschland wirklich aus dem Euro austreten sollte, wäre das aber wohl zwangsläufig der Sargnagel für die gemeinsame Währung, der restlichen Länder und was aus der EU wird bleibt dann auch fraglich.

Wirtschaftlich wäre es für ein exportstarkes Land wie Deutschland eine Katastrophe den Wirtschaftsraum und die gemeinsame Währung zu verlassen. Jedes Land kann wieder innerhalb Europas nach Herzenslust Zölle verlangen, Preise müssen dem nationalen Währungskurs angepasst werden etc.
Zum Glück will das keine ernstzunehmende Partei mit einem Minimalverständnis für Volkswirtschaft oder wollen absichtlich die Wirtschaft im eigenen Land um Jahrzehnte zurück werfen.


ScED2020 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:57

Danke👍

1

Deutsche Mark / Euro hat nur nebensächlich etwas mit der EU-Mitgliedschaft zu tun.

Aber wer will denn die Mark zurück, zu wenig, um es wahr werden zu lassen, also sinnölos, darüber nachzudenken

Du willst aus der EU austreten?
Viel Erfolg.
Ich hatte noch bis vor einem Jahr einen Bestand an D-Mark.
Klar geht das auch ohne EU-Austritt.