Deutsch-Rechtschreibung?

5 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

... das kann ich mir ... und das betrifft ...

Du kannst "dieses" stattdessen sagen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schreiberin, Texterin, Lektorin

Sarahmoro 
Fragesteller
 19.07.2023, 08:55

Danke.

Gibt es eigentlich „und dass …“? Kann man das so schreiben?

0

"dass" ist eine Konjunktion, die einen Nebensatz einleitet (ich weiß, dass er kommt).

"das" ist ein Artikel (das Ei),

ein Subjekt (Das ist richtig.),

ein Objekt (Ich kenne das.)

oder ein Relativpronomen (das Hotel, das gestern eröffnet wurde...)

In Deinen Beispielen wird "das" als Subjekt verwendet und nur mit einem s geschrieben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich glaube, als Deutschlehrer wäre ich schon längst in der Klapsmühle. In der heutigen Zeit muss der ja ein abgestumpfter Dickhäuter sein und Nerven wie Drahtseile haben. Die habe ich nicht.

Auf GF kann ich glücklicherweise selbst entscheiden, was ich korrigiere. Das mit dem "das/dass" überlasse ich inzwischen gern anderen, denn ich kann das nicht mehr hören.

das

das

(Demonstrativpronomen)

Es gibt hier eine kleine Hilfestellung, mit der man sich leichter zurecht findet:

Wenn man statt dessen »dieses«, »jenes« oder »welches« sagen kann, dann wird es mit einem S geschrieben.

Wenn man (auch wenn es sich blöd anhört) »damit« sagen könnte, ohne dass sich der Sinn ändert, werden zwei S geschrieben.