Der Ton macht die Musik!? Zu empfindlich reagiert?

2 Antworten

Es gibt eben Menschen, die müssen immer einen "draufsetzen", so wie die Person mit den Eiern aus deinem Text. Die Person müsste ihre Aussagen nämlich auch mal ändern. Leider ist es in der Realität aber so, dass sich hier nur das "schwächere Glied" (in dem Fall du) darüber Gedanken macht.

Am besten ist es, wenn man da direkt kontert: "Ich wollte noch Kleinere kaufen, aber die gab es nicht!" oder "Wachteleier waren leider aus!"

Im Prinzip kannst du nichts anderes machen als so etwas von dir abprallen lassen. Meist sind solche Sprüche von Anderen ja auch nicht böse gemeint, sondern einfach nur unüberlegt...

Mein erster Tipp wäre, nimm es nicht persönlich.

"du hast wohl auch die kleinsten Eier gekauft, die es dort gab“  muss ja nicht mal unbedingt auf dich abzielen, sondern auf die Eier.

Ansonsten kannst du dir vielleicht einen humorvollen Konter einfallen lassen, damit du es selbst etwas lockerer nimmst. Sowas wie "Ja, habe ich! Hätte es noch kleinere gegeben, hätte ich die gekauft".

Ansonsten versuche bei solchen Kommentaren innerlich erstmal etwas abzuwarten, bis der erste Impuls verflogen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung