Der Satz 'Ich habe genug an diesen dreien?

"dreien" oder "Dreien"  - (Grammatik, Rechtschreibung, Nomen)

1 Antwort

Du kannst Verben und Adjektive substantivieren:
das gehen - das Böse

Bei den meisten anderen Wortarten bleibt es bei der Kleinschrift, sofern eine Substantivierung überhaupt möglich ist.

Für Numerale (Zahlwörter) gilt speziell:
eine Großschreibung erfordert eine Bedeutung, die das Numeral (auch ein Zahladjektiv) gewissermaßen von der Zählung befreit.
Verwendest du z.B. "der Eine" als Bezeichnung für Gott, hast du das Zählen bestimmt aufgegeben. Und da schreibt man es dann groß.
Ebenso ist es, wenn du sagst "eine Sechs beim Würfeln". Der Erfolg, den du damit hast, ist nicht auf das Zählen zurückzuführen, sondern auf die Vereinbarung, dass die Sechs ein Erfolg ist. Es könnte auch die Eins sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb