Der Hund (10 Mon. franz-Bulldogge) meiner Freundin humpelt?

5 Antworten

So blöd sich das anhört, es kann sein das er simuliert. Hunde die auf der Straße leben und humpeln bekommen eher etwas zum essen. kann sein das es wirklich nur das ist aber geh trotzdem mal lieber zu einem anderen tierarzt wegen einer 2. meinung.

Habe jetzt die dritte Franz. Bulldogge groß gezogen. Sie haben alle mal zwischendurch gehumpelt, als Welpe wenn sie zuviel gelaufen waren oder es beim Toben mit einem Artgenossen übertrieben haben. Sie kennen beim Spielen manchmal kein Maß und schonen sich erst wenn es weh tut.

Dann wechsel den Tierarzt. Hier kann dir niemand weiterhelfen, denn für die Diagnostik ist der Tierarzt zuständig und nur der kann dir entsprechende Lösungen vorschlagen.

Wenn Hund a. das mal gehabt hat, dann muss das nicht auch der Hund deiner Freundin haben. Sorry, wenn du dich angegriffen fühlst, das will ich nicht. Aber ohne den Hund zu kennen und ohne Blutbild, Röntgenbilder und Anamnese kann dir niemand übers Internet eine Diagnose geben.


Hinkelstein1290 
Fragesteller
 28.07.2016, 12:56

Ich versteh dich schon, aber das war schon der zweite Tierarzt und ich will verständlicherweise auch nicht von Pontius zu Pilatus... Ich dachte dass eventuell  ein Mitglied bezüglich rassetypischer Erkrankungen hier weiterhelfen kann. 

0
KatrinNKS  28.07.2016, 14:46
@Hinkelstein1290

Dann frag am besten in einem speziellen Rasseforum nach, da wird dir gewiss eher geholfen werden können ;)

0

Hi, 

wurden auch seine Pfötchen mal kontrolliert? Bulldoggen haben ja schonmal häufiger Probleme mit ihrer Haut, bei manchen entzünden sich auch die Pfötchen oder bekommen Pilz, weil die Biologie auf der Haut nicht ganz passt. Das macht die dann empfindlicher weswegen der Hund dann schonmal häufiger hinkt um seine Pfote zu schonen, da kann dann zB ein kleines Steinchen schon reichen und der Hund humpelt. 

Ansonsten wirklich nochmal alles durchchecken lassen, auf ein Röntgenbild sieht man auch nicht alles, für so ein richtiges Röntgen für die Hüfte wird der Hund meist in Narkose gelegt um ihn richtig platzieren zu können. Wenn das gemacht wurde kann man aber zB nix zur Bandscheibe sagen oder zu den Ellenbogen. 




Hinkelstein1290 
Fragesteller
 28.07.2016, 12:59

Wir bzw. meine Freundin will ihm aber keiner Narkose unterziehen, wenn es nicht sehr sehr dringen ist, da diese auch immer ein Risiko bedeutet...

1
jww28  28.07.2016, 13:16
@Hinkelstein1290

Naja die Narkosemittel sind ja auch besser geworden in der Zeit und das ist keine sehr tiefe Narkose, die Gefahren sind da etwas minimiert. So eine Untersuchung hat ja den Vorteil das man sich etwas drauf einstellen kann, gibt ja bei HD mehrere Grade, wenn er mit 10 Monate schon anfängt zu humpeln und es HD ist, muss es schon ein etwas höherer Grad sein. Und da wäre es eben gut wenn das an schlechten Tagen behandelt wird mit Entzündungshemmer und Schmerzmittel. Auch kann man dann schon mal sparen und Tietkliniken suchen, die in ein paar Jahren den Hund operativ helfen können, gibt da ja ein paar Maßnahmen, die den Hund da etwas unterstützen können, das er trotzdem alt werden kann. 

0

Was sagte denn der TA genau dazu? Irgend eine Diagnose hat er doch sicher gestellt...


Hinkelstein1290 
Fragesteller
 28.07.2016, 12:58

Ich hab es natürlich nur aus zweiter Hand von meiner Freundin erfahren, er meinte aber im Endeffekt, dass man "Grünlippmuschelextrakt" (ich hoffe das heißt so) füttern solle, denn dann würde alles wieder werden. Allerdings hat er scheinbar sonst nicht recht viel mehr gesagt.. 

0
Berni74  28.07.2016, 14:22
@Hinkelstein1290

Dann würde ich mir eine zweite Meinung einholen. Am besten, die Röntgenbilder gleich mitnehmen, dann muß der Hund nicht zwingend nochmal geröntgt werden.

0