Der/ die/ das Schnusel?

6 Antworten

Der Duden kennt das Wort nicht. Meinem Empfinden nach würde ich das verwenden für das Tier.

Hallo,

Schnusel kenne ich nicht, würde aber in Anlehnung an Wusel,

https://www.handgebrannt.de/wuselcd_1.html

das Schnusel sagen.

Das Scheusal wirst du ja wohl nicht meinen, ist es doch das genaue Gegenteil von dem, was du beschrieben hast; siehe: https://www.duden.de/rechtschreibung/Scheusal

Auch der Schussel ist etwas anderes:

https://www.duden.de/rechtschreibung/Schussel_Person_fahrig_vergesslich

AstridDerPu


Carsten555 
Fragesteller
 01.12.2019, 08:11

In der Schweiz sagt man nur Schnuse. Da würde ich vielleicht die Schnuse sagen. Aber wie ist es in Deutschland richtig?

0
MatthiasHerz  01.12.2019, 09:05

Im Südschwäbischen werden immer wieder einmal Schnusel gesichtet und alle sind männlich.

0

Der schnusel


raubkatze  01.12.2019, 08:00

Kenne nur: Der Schnösel...

0

Ist es schnauzenähnlich?


Ich stimme nicht über Doodle eine anonyme Umfrage ab. Was hilft eine Umfrage bei einer Wissensfrage? Entweder weiß jemand die Antwort oder nicht. Du lässt ja auch nicht abstimmen, ob frischer Schnee weiß, grün oder rot ist.

In vielen Regionen Deutschlands sagt man (der; ein) Schnuckel zu jemandem, den man süß oder niedlich findet oder allgemein sich hingezogen fühlt. Im Badischen oder Südschwäbischen wird (der; ein) Schnusel verwendet, man sagt: „Du bisch … ä Schnusel“.

Es ist immer der oder ein Schnuckel oder Schnusel, egal worauf es sich bezieht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MatthiasHerz  01.12.2019, 09:11

Nachtrag:

Da die Schwaben mit Artikeln so ihre Probleme haben, wirst vermutlich auch öfter 's oder 'es Schnusel hören. Es ist dann trotzdem männlich, genauso wie 's Horst oder 's Karl, wohingegen 's Butter oder 's Janine die weibliche Form darstellen.

1