Depressionen und keine Lebenslust mehr am leben?

Support

Liebe/r EchteNutella,

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend.

Wenn Du niemanden zum Reden hast, kannst Du Dich jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf!

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!

Herzliche Grüße

Jenny vom gutefrage-Support

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

zuerst einmal tut es mir vom Herzen leid, was passiert ist. Das einen sowas schwer trifft, ist mehr als selbstverständlich.

Es ist sehr wichtig über seine Gefühle zu sprechen, deswegen rate ich dir auch dringend zu einer Therapie, sobald du merkst, du kommst da selber nicht mehr raus. Du musst wieder lernen, das Leben zu schätzen, denn es ist äußert wertvoll. Das solltest du nicht einfach hinschmeißen.

Du schreibst, du möchtest nicht reden und deshalb denke ich, du hältst auch vorab nichts von einer therapeutischen Behandlung. Wenn dem so ist, bitte ich dich, über deinen eigenen Schatten zu springen. Tu es für dich selber. Für dein Wohlbefinden und deine Seele.

Es wird immer Momente und Phasen in deinem Leben geben, in denen zu verzweifelt bist, keinen Ausweg mehr siehst und dich gefangen fühlst. Aber genauso wie uns negatives geschieht, so wird uns das Leben auch etwas positives geben. Mal geht es bergab, dann wieder bergauf. Und wir brauchen das, um zu lernen die Zeit und das Leben zu schätzen.

Ich wünsche mir für dich, dass du es schon bald schaffst, das Leben wieder zu genießen. Denn irgendwann wird der Zeitpunkt kommen. Mit Sicherheit!

Vom Herzen alles gute und liebe!

Bitte nehme keine Drogen sondern such dir Hilfe! Bei mir hat das auch geholfen. Therapie und wenn das nicht hilft eine Klinik! Rede mit Vertrauenspersonen über deine Probleme und falls du die nicht hast dann eben über Hilfe Hotlines wie zb.Telefonseelsorge,Nummer gegen Kummer! Bitte bitte nimm dir nicht das Leben. Selbstmord ist keine Lösung und man muss auch keine Angst vor einer Therapie haben weil es auf jeden Fall hilft! Bitte bring dich nicht um. Tu es nicht für mich!

Ich kann dir von mir berichten: es ging mir damals vor 30 Jahren sehr schlecht, meine Freundin starb mit 26. Sie fehlte mir so. Es war keine Partnerschaft sondern gute Freundschaft, aus einem unglaublichen Zufall entstanden.

Die Lücke war so groß. Inzwischen habe ich eine große Zahl von Träumen, und hörbaren Worten aus dem "Jenseits" von ihr erhalten. Sie tröstet mich und lebt in einer wunderbaren Welt. dies erfahre ich nur, wenn ich ganz entspannt im Bett liege, ich habe keinen Verfolgungswahn oder psychische Erkrankungen.

So sei mal sicher, du bekommst Zeichen von ihr. Sei offen und liebevoll, denke an sie , sprich mit ihr, sie wird es mitbekommen.

Und eines Tages gibt es ein Wiedersehen, das dir die Freudentränen in die Augen treibt.

Bis dahin lebe, du musst sie nicht loslassen, die Liebe verbindet alle über den Tod hinaus. Irgendwann ist sie oft selbstverständlich da wenn du an sie denkst und bereichert dein Leben weiterhin auf wunderbare Weise.

Zum Einstieg empfehle ich dir die Bücher von Paul Meek zu dem Thema.

Als erstes mein Beileid!

Die Tatsache, dass du hier schreibst obwohl du sagst, dass du mit niemanden reden möchtest, macht trotzdem deutlich, dass du Hilfe und Rat suchst.

Manchmal ist es sinnvoll, eine Art Neustart zu machen. Vielleicht gibt es in deinem jetzigen Leben vieles, was dich belastet oder alte Erinnerungen udn Wunden aufreist. Der Verlust deiner Freundin allein kann für deine Depression sicherlich der Grudn sein, aber vielleicht gibt es auch andere Sachen, die dich unbewusst belasten und mit denen du kein Frieden geschlossen hast.

Auch wenn du sagst, dass du niemanden hast und mit niemanden reden möchtest, so solltest du dich nicht vor anderen verschließen. Es gibt diverse Anlaufstellen oder Hotlines wo man anonym sich Rat holen kann. Oder professionelle Hilfe wie en Therapet sind sinnvoll. Du musst dringend ein Ventil finden, um das, was dich belastet und quält einen Freiraum zu geben udn es rauszulassen. Du musst auch einen Weg finden, damit abschließen zukönnen.

Es ist leichter gesagt als getan, aber wenn du weiter den Weg gehts, denn du eingeschlagen ahst, dann wirst du dich in eienr Teufelsspirale befinden, aus der du alleine nicht mehr rauskommst. Es kostet viel Kraft, Überwindung und Zeit, aber wenn du dich in einer angemessenen Weise mit deinen Gefühlen und Problemen auseinandersetzt, dann kann das schon vieles bedeuten.

Dennoch rate ichd ri, einen Neuanfang zu machen. Du sollst nicht auswandern, aber eine andere Wohnung in eienr anderen Umgebung, der gleiche Job halt an einer anderen STelle durch eine Versetzung. Die Veränderung kann dir dabei helfen, eine Linie zu ziehen. Das wichtigste ist aber trotzdem, dass du mit Menschen bist. Der Mensch ist ein soziales Wesen. Andere Menschen können dir helfen. Du bist nicht allein. Viel Erfolg

Such dir bitte jemanden mit dem du reden kannst. Jemanden, der darin ausgebildet ist.

Habe bei meiner postnatale depression auch gedacht, dass Psychologen auch nicht mehr können, als Freunde, aber können sie..keine Ahnung, wie die das machen, aber mir geht es wieder gut. Mein Zustand war extrem schlecht.