Denkt ihr, dass viele Menschen erzieherische & pflegerische Berufe ablehnen, auch weil sie diese auch sozial fordernden Tätigkeiten als zu belastend empfinden?

5 Antworten

Naja ich denke die meisten Leute würden lieber im Büro sitzen Tür zu machen und nebenher mal bisschen WhatsApp schreiben oder privat telefonieren als laufend im Kontakt mit zu pflegende Menschen zu stehen.

Da stehst du viel stärker und der Beobachtung, Fehler fallen stärker auf.

Einen Menschen zu pflegen ist viel aufwendiger als ein paar Daten in einen Computer zu hacken und noch viel schlechter bezahlt dazu.

Bei uns im Dorf im Rathaus die haben alle Langeweile. Wenn man dann abends eine E-Mail schreibt dass man ein Termin möchte rufen sie am nächsten Morgen um 8 Uhr an man könnte um 8:30 Uhr da sein. Und die werden gut bezahlt.

Auch die Hausmeister von der Stadtverwaltung das ist ein beliebter Beruf. Die müssen nicht selbst machen es werden überall Firmen beauftragt und der Hausmeister steht daneben und schaut zu.

Jeder will so eine Stelle haben aber keine bekommt eine.

Und bei der Pflege mit Menschen egal ob Alte, Behinderte oder Kinder ist ein sehr intensiver Beruf und der geht einem sehr nah. Leider auch wenig angesehen und wenig Zeit bleibt für Menschliches.

Also ich denke du hast mit deiner Vermutung Recht dass das Viele nicht machen möchten.

Diese sozialen Einrichtungen müssen am Ende vom Monat Profit erwirtschaften und da bleibt kein Geld den Mitarbeitern dafür zu bezahlen mit den Patienten ein bisschen freundliche Zeit zu verbringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich habe ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium. Aber wenn ich mich neu entscheiden könnte, würde ich ganz klar einen Pflegeberuf anstreben! Weil da einfach am meisten zurückkommt Ich würde gerne in der Pflege arbeiten! Es ist absolut familiär und sozial!

Man ist den ganzen Tag mit Menschen zusammen die dankbar sind.


ewigsuzu  09.03.2022, 02:42

du kannst doch ne neue ausbildung machen.

0
Michael941  09.03.2022, 02:59
@majaohnewilli

Ja aber da wirst du ausgebeutet bis zum gehtnichtmehr du musst schaffen bis zum Umfallen. Ich habe Zivildienst in einem behindertenheim gemacht und da wirst du echt ausgebeutet.

Der rennst du von einem Bewohner zu nächsten. Das ist nicht viel zu Hause mit deinen Kindern dass du einfach mal auch ein guter Freund bist und mal Zeit für die Menschen hast und Zeit aufbringen kannst. Da musst du gucken dass dir die Bewohner nicht abnippeln und dass das nötigste gemacht ist.

Du musst hinmachen dass zum Frühstück alle Bewohner angezogen und geduscht sind und kaum hast du alle Bewohner am Frühstück sitzen kannst du schon die ersten fertig machen für die Behindertenwerkstatt.

Das ist Abfertigung wie am Fließband.

0

Natürlich für diesen Aufwand is die Bezahlung zu gering, wenn man wenigstens 5000 Netto oder mehr bekommen würde okay.

Aber so?

(außerdem wäre ich für Mietfreie Personalwohnungen)


majaohnewilli  09.03.2022, 02:35

5.000 Netto.. du träumst wohl! Das bekomm ich als Wirtschaftstwissenschaftlerin nicht..... Und ich hab studiert! Wie kommst du auf solche Zahlen?

0
ewigsuzu  09.03.2022, 02:40
@majaohnewilli

Weils gerecht wäre denen die am meisten tragen auch am meisten zu geben.

0

Ja, ich denke schon. Nicht jeder Mensch ist aufgrund seiner Persönlichkeit dazu in der Lage, mit vielen Menschen in der Öffentlichkeit in Kontakt zu stehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abitur 2022 - Englisch/Geschichte LK

Aus meinem Bekanntenkreis höre ich immer wieder das die Arbeit an sich, wenn man es mag, eigentlich schön ist aber die Bezahlung ist zu schlecht. Des Weiteren fehlen einfach so viele Pflegekräfte das man sich um die "Kunden" nicht so kümmern kann wie man es eigentlich soll/will und so geht das ganze eine Abwärtsspirale nach unten und man sieht das ganze eher als undankbar Arbeit an

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung