Dem Betriebsrat das Du entziehen?

8 Antworten

Ihr solltet daran arbeiten, Euer Verhältnis zumindest wieder arbeitsfähig zu machen.

Sprich mit Deinem Chef darüber, was los ist, lege die Faken auf den Tisch und bitte um Unterstützung in Form einer Mediation. Es muss klar ausgesprochen werden, woran es hängt und wenn das einfach nur ein persönliches Problem ist, dann könnte das für den zum Problem werden, der ein persönliches Problem in die Arbeit trägt.

ich würde dieses Verhalten deinem Chef oder deren Chef melden weil das ist dann schon Rufschädigung und strafbar

Woher ich das weiß:Recherche

Es mag ja sein, dass du deine Gründe hast mit ihm unzufrieden zu sein. Aber hast du nicht die verbalen Möglichkeiten, ihm das deutlich zu machen? Wenn du einfach vom Du auf das Sie wechselst, begibst du dich in die persönliche Ebene und das ist bei einem Austausch nie gut.

Ich bin lange Zeit im Vorstand eines Vereins und daher mit jedem per Du. Da wird oft auch offen und kontrovers diskutiert, mit ganz klaren Fronten und offenen Worten. Aber es käme nie jemand auf die Idee, dem Gegenüber das Du zu entziehen.

Ich würde es beim Du belassen. Nur weil man sich duzt heisst es ja nicht, dass man freundschaftlich miteinander verbunden ist. Und ein nachträgliches Sie ändert auch nicht an der Situation. Im Gegenteil. Ich finde die Umstellung von Du auf Sie zieht den Konflikt nur noch mehr ins den persönlichen Bereich, wo er ja eigentlich nichts zu suchen hat.

Es ist demütigend und verletztend, wenn man jemanden, den man geduzt hat, auf einmal siezt. Einfach ohne Vorankündigung ist das ein Affront. Rede mit dem Betriebsrat und sage ganz offen, dass du es für besser hältst, wenn ihr euch in offizieller Atmosphäre lieber siezt. Ob das gut ankommt, wage ich zwar zu bezweifeln, aber auf jeden Fall ist es ehrlicher, als plötzlich zum Sie überzugehen.