dekompressionskrankheit

3 Antworten

Abhängig davon wie lange Du auf diesen Tiefen warst und wie viele Tauchgänge Du an den Tagen zuvor und in welcher Tiefe gemacht hast, kannst Du auch davon eine Dekompressionskrankheit bekommen haben. Dein Körperzustand ist ein weiteres Risiko.

hi kira,

ich gehe davon aus das du keinen Tauchschein hast, denn dann hättest du die Tabellen mit den 0-Zeiten. Alles ist natürlich von ganz vielen Dingen abhängig - körperlicher Zustand, Kälte, Dunkelheit usw. Somit kann man theoretisch in fast jeder Tiefe die Taucherkrankheit bekommen. Wenn man weit über 1 Stunde in 15 Meter taucht oder mehrere Tauchgänge an einem Tag macht oder in 10 Meter sowas um die knapp 3 Stunden taucht kann man die Taucherkrankheit bekommen.

Ich meine, praktisch ist es äußerst unwahrscheinlich + wenn ich mal vom normalen her ausgehe das niemand wissentlich aus 15 Meter Tiefe wie ein "Berserker" schneller als seine Luftblasen aufsteigt oder seinen "Wohnsitz" in 10 Meter Wassertiefe verlegt. Ich habe in über 30 Jahren noch nie gehört das jemand in 10 oder 15 Meter Wassertiefe eine Taucherkrankheit bekommen hat + vielleicht sogar in ne doko-Kammer mußte. Theoretisch aber möglich...

Du kannst die Dekompressionskrankheit ab so gut wie jeder Tiefe kriegen, falls du die Nullzeit für diese Tiefe überschreitest und keinen Deko-Stop machst!


archilles66  13.07.2011, 10:06

ich gehe davon aus das du den Sicherheit-Stop meinst? Deko wird man eher selten in dieser Tiefe bekommen...

0
DanielDiver  13.07.2011, 18:44
@archilles66

Nein, ich meinte Deko-Stop. Ich habe geschrieben, dass wenn man die Nullzeit überschreitet und keinen Deko-Stop macht das Risiko einer Dekompressionskrankheit hoch ist. Natürlich ist das unwarscheinlich, aber möglich. Und wenn man einen Sicherheitsstopp auf 5 Metern weglässt, führt das nicht direkt zur Dekokrankheit

0
Rhenukia  05.06.2015, 21:35

Daniel, man kann sie aber bekommen, deswegen muss man einen Sicherheitsstop machen!

0