Dehnungsfuge bei Fliesen verbessern, erneuern?

1 Antwort

Es ist durchaus üblich, solche großen Fußbodenflächen durch Dehnungsfugen zu unterbrechen. Macht man das nicht, bilden sich häufig Dehnungsfugen "spontan".

Ihr könnt die Leisten abmachen und schauen, wie ob die Schnittkanten schön genug sind, dass man es mit Silikon verfugen kann. Wichtig: legt eine Schnur oder dergleichen in die Fuge legen, so dass das Silikon nicht auf dem Estrich anklebt, sondern nur an den Fliesenrändern. Sonst reißt nämlich oft das Silikon.

Sind die Kanten nicht sauber genug, könntet Ihr eine flachere Messingleiste einlegen. Da gibt es recht elegante Ausführungen.

Ach ja: ich persönlich würde ja den Grundriß ändern. Auf den roten Linien würde ich Wände einziehen, und dafür die Wand zwischen Eßtisch und Küche herausnehmen (falls das statisch geht). Ich finde eine große Wohnküche sehr kommunikativ und gemütlich.


AlinaR1996 
Fragesteller
 10.03.2020, 11:27

Danke für den Tipp. So werden wir es mal versuchen.

Den Grundriss ändern wird schwierig da der Wohn-und der halbe Essbereich eine offene Decke hat. Sprich eine Galerie :)

0
Patrick7500  10.03.2020, 21:17

Wenn du wieder in der Wohnung bist, fotografier die "Leisten" mal. Ich denke es werden Dehnungsfugenprofile sein. Gibt es z. B. von der Firma Schlüter. Manche Kunden wollen die lieber als Silikon. Sehen aber verarbeitet unschön aus. Bei den meisten kann man das Gummi in der Mitte raus nehmen, aber die Schienen sind ja unter Fliese befestigt. Da ist nicht viel zu optimieren.

0