Dehnstäbe beim Schlafen?

4 Antworten

Tatsächlich dient ein/e Dehnstab/-schnecke/-Sichel nur für den Prozess des Dehnens. Nicht danach. Durch das Dehnen entstehen ja sehr feine Risse im Gewebe. Wenn du einen Tunnel oder generell Schmuck trägst der sich nicht viel bewegt können die Risse und das Gewebe viel besser und schneller verheilen. Mit Dehnstab etc. kommt immer Bewegung in das Ohrloch was die kürzlich geschlossenen Risse und die Wunde immer wieder unnötig aufreißt. Es gibt viele die einfach mit einem Dehnstab zum nächsten gedehnt haben aber das ist einfach nicht zu empfehlen. Mittlerweile gibt es schon so viele Sets wo es direkt Dehnmaterial und Schmuck zum Einsetzen zusammen gibt. Google einfach mal ein bisschen. Lieber mehr Geld ausgeben und dafür ein schönes Dehnergebnis als es nur praktisch zu sehen und zB auch Blowouts zu riskieren und dass sich das Ohrloch nie beruhigt. Auch in kleinen größen gibt es schon Tunnel. Als mein Ohrloch beim erneuten dehnen (nach 7 Jahren ca.) entzündet war hat mir eine lieber Userin hier Titan empfohlen. Das wird dir ja auch beim Piercer als Erstschmuck eingesetzt. Vor allem beim dehnen und beim Schmuck zwischen den Dehnschritten kann ich dir Titan auch nur wärmstens empfehlen. Es ist so viel verträglicher als Chirurgenstahl. Viel Glück und Geduld beim Dehnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man sollte selbstverständlich nicht mit einem Dehnstab im Ohr schlafen gehen, ein normaler Dehnvorgang sollte ja eh nicht länger als ca 5 - 20 Minuten dauern und in der kurzen Zeit muß man nicht schlafen.

Nach dem Dehnen sollte man sofort den entsprechenden Tunnel einsetzen und nicht etwa den Dehnstab drinlassen!

Dehnstäbe neigen unter Anderem dazu, sich in der Nacht zu verdrehen was sehr üble Folgen fürs Ohr haben kann - bis hin zum kompletten Ausriss...

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin im Deep Metal Dortmund seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn Du Dir da Sorgen machst, gibt es Dehnstäbe mit eingebautem Tunnel. Da kannst Du dann den eigentlichen Dehnstab vom Tunnel abschrauben, wenn er im Ohr ist.

Bei mir halten sie gut, achte nur darauf dass die Gummis zur Befestigung richtig sitzen und der Stab vor dem schlafen gehen nicht schon an der vorderen Seite ganz am Rand ist und kurz davor ist raus zu rutschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TheCelli321 
Fragesteller
 06.10.2020, 17:06

So hatte ich mir das auch gedacht. Ich versuche es einfach mal 😉

1