Dehn für Taekwondo?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was die besten sind weiß ich nicht, aber welche ich gut finde aus dem Training sind:

Du stehst und machst dann die Beine so weit auseinander wie es geht und deine Hände hältst du an der Hüftung das hältst du erstmal. Dann machst du die Beine noch etwas mehr auseinander so weit es eben geht und wieder halten und Hände an der Hüfte lassen. Dann kannst du dich langsam nach hinten absetzen, aber die Beine auseinander lassen. Wenn du sitzt kannst du mit deinen Händen erstmal an dein linker Fuß und dann an deinen rechten und da natürlich auch ein paar sekunden oder so halten das kannst du aucch mehrmals machen. Dann kannst du auch mal mit deinem oberkörper so weit nach vorne gehen wie es nnur geht und auch erstmal halten. Dann kannst du zurück in die Spagat form auch ohne die Beine zu schließen, dafür kannst du dich mit den Händen hochdrücken. Wenn du wieder stehst machst du deine Hände wieder in die Hüfte und machst deine Beine wieder so weit auseinander wie es geht (du wirst dann wahrscheinlich auch etwas weiter kommen). Das kannst du natürlich beliebig oft wiederholen und du kannst auch mal nach vorne auf die Ellebogen, das wichtigste ist dabei die Beine nicht zusammen zu machen. Wenn du damit fertig bist kannst du dich nach hinten absetzen und dich mit den Händen nach hinten ziehen und die Beine langsam zusammenziehen und auslockern.

Wenn du jemanden bei dir hast der dir helfen kann, dann könnte er/sie deine beine mir seinen/ihren Füßen auseinanderschieben und dich an deinen Händen zu sich ziehen.

Es gibt auch noch sehr viele andere gute Dehnübungen, aber da würde der Text zu lange werden. Im Training werdet ihr euch ja sicherlich auch mal Dehnen und da kannst du dir Dinge auch merken und daheim anwenden.

Woher ich das weiß:Hobby – Taekwondo 6. Kup (Grün Gurt)

Hüftstrecker dehnen (wie im ausfallschritt stehen, aufrechter oberkörper, Becken nach vorne drücken), Spagat oder grätsche, oberschenkelrückseite dehnen (mit den Händen zu den füßen).

Dies und viele Übungen mehr helfen, dass du beweglicher wirst und daher höher kicken kannst - ohne dich dabei gleich zu verreißen.

Das sollte Dir doch sicher dein Trainer gezeigt haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Braungurt in 2 und Blaugurt in 1 Stilrichtung