Deckel der Waschmaschine auf oder zu lassen?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach dem Waschen mind. 2 std. offen lassen zum trocknen. Dann kannst du ihn ruhig schliessen.


wim50  07.08.2010, 21:19

In 2 Stunden ist die Feuchtigkeit noch lange nicht raus.

0
Roxy01  07.08.2010, 21:22
@wim50

Misst du das nach? Ich schliesse nach 2 std den Dekel. bzw lehne ihn an. Ich habe weder Schimmel beim gummi noch Stockflecken oder einen üblen Geruch.

0

Man lässt den Deckel auf, damit die Restfeuchtigkeit trocknen kann.

Ich nehme z.B. ein Tuch und trockne nach dem Waschen die offenen Teile ab, das Waschmittelfach wird entfernt, gereinigt und geöffnet wieder eingesetzt, damit auch dort alles trocken werden kann.

ich lasse den Deckel immer auf! Aber aufpassen, dass keine Katze reinklettert - neulich wurde wieder eine bei 40 Grad mitgewaschen...;-)


kokanostra 
Fragesteller
 07.08.2010, 21:18

Hab keine. :)

0

Hab ihn immer offen, und die Schublade wo Waschpulver reinkommt auch noch immer bis zum nächsten Tag, da es dort ja auch feucht ist.

Deckel? Dann ist die Waschmaschine ein Toplader? Klemm eine Wäscheklammer an den Rand des Deckels, dann bleibt er ein bisschen offen. Das reicht, damit es nicht müffelt oder gar schimmelt. Unten in der Maschine steht immer etwas Wasser, das man nicht sieht.


kokanostra 
Fragesteller
 07.08.2010, 21:20

Nö ein Frontlader, also eher dann Tür. :)

0
cyberoma  07.08.2010, 21:33
@kokanostra

na dann ist es doch einfach, die Tür immer ein wenig auf zu lassen. Wenn man das Abflusssieb reinigt und vorher durch einen Schlauch das Wasser ablässt, wundert man sich, wie viel Wasser da noch drin ist - und wie schmutzig es ist.

0