Dateien zwischen VMs austauschen?

4 Antworten

Am Besten richtest du VMWare so ein, dass sich die beiden VMs per Netzwerk erreichen können. Dann kannst du Protokolle wie z.B. FTP oder SMB für den Dateiaustausch benutzen.

Ich habe etwas mehr mit Oracle VirtualBox gearbeitet und kenne mich weniger mit VMWare und der Bezeichung derer Einstellungen aus.

In VirtualBox gäbe es z.B. die Netzwerkbrücke als Netzwerkoption. Damit ist die VM als eigenes Gerät mit eigener IP und Mac im Netzwerk zu erreichen. Ein Kommunikation rein und raus ist dabei möglich.

Als andere Option für die Kommunikation zwischen VMs gäbe es unter VirtualBox das NAT Netzwerk, wo die VMs (auf einem physikalischen Gerät) untereinander und mit dem Internet kommunizieren können.

Dazu gibt es auch noch das Interne Netzwerk, wo die VMs nur untereinander kommunizieren können. Eine Internetverbindung besteht nicht.

Wie du es genau unter VMWare einrichtest, musst du selber nachschauen.

Da gibt es viele Möglichkeiten.

Typischerweise musst Du es in Settings der jeweiligen VM einstellen. Je nach VMWare Version und Einstellung muss dazu die VM heruntergefahren sein und nicht "suspended".

  • Du kannst drag&drop erlauben und die Dateien über Deinen Desktop kopieren. Dazu musst Du sie auf dem Host kurz ablegen
  • Du kannst den Austausch zwischen VMs erlauben
  • mein Rat: lege Dir ein Austausch-Verzeichnis auf dem Host an. Auf das erlaubst Du den Zugriff aller VMs und nur darauf
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich arbeite schon sehr lange im EDV Bereich, viele Sparten

AKA77 
Fragesteller
 23.02.2021, 13:15

Danke für die Tipps. Aber auf den Host habe ich so gesehen keinen Zugriff, daher muss es direkt zwischen den VMs passieren.

0
Mauritan  23.02.2021, 14:24
@AKA77

Gerne.

Wenn Du auf den Host keinen Zugriff hast, wie willst Du dann die VMs konfigurieren? "Host" ist hier jener Rechner, auf dem VMWare läuft. Ob man aus der VM heraus alleine Rechte setzen kann, das bezweifle ich. Dann wäre ja gerade der Witz der Isolation ausgehebelt.

Diesfalls würde ich den VMs manuelle IP-Adressen bzw. SSIDs (die kann man sich besser merken) geben und via intra-net arbeiten. Geht jedoch auch nur via host.

0
AKA77 
Fragesteller
 23.02.2021, 14:30
@Mauritan

Das liegt daran dass die VMs für uns Azubis auf einem extra Server liegen, und jeder 2 zugewiesen bekommen hat. Daher kann ich nur in den Kommandozeilen der jeweiligen VM arbeiten.

0
Mauritan  23.02.2021, 14:37
@AKA77

Dann ist es wohl gewollt, dass die VMs nicht miteinander kommunizieren. Achte auch darauf, ob Du nicht Probleme bekommst, wenn Du das umgehst. Mit anderen Worten: Würde ich mit dem Chef besprechen statt hier. Geht mich aber nichts an.

0

scp z.b. mit PUTTY

oder gemeinsame freigaben nutzen

Die könntest versuchen dir das ganze über E-Mail zu senden, und von der VM aus zu öffnen.


AKA77 
Fragesteller
 23.02.2021, 11:42

Gute Idee, aber für die spätere Arbeit nicht praktikabel, da die Dateien oder Verzeichnisse mal mehrere GB groß sein können. Vor allem nicht für Kunden Daten.

1