Datei mittels DOS Befehl erstellen

6 Antworten

Um eine Datei rein auf DOS-Ebene zu erstellen, benutzt man den Befehl "copy con" und dem Namen, den die Datei tragen soll, ohne Extension wie .txt oder .bat.

Beispiel:

copy con test (enter) nun gibst Du den Text ein

Hallo, ich komme!

Hallo, ich bin da!

Hallo, ich gehe!

Hallo, ich bin weg!

^Z <ist die F6-Taste (enter)

Nun wird Dir gemeldet, daß 1 Datei kopiert wurde

In diesem Fall heißt die Datei "test".

.

Beachte: Die Datei wird immer in dem Verzeichnis erstellt und gespeichert, von dem aus der Befehl "copy con" gestartet wurde.

Habe noch eine Ergänzung zur Lösung: cd.>leer.txt.

Wer nicht nur einen leeren, neuen Dateieintrag erstellen will, sondern aus vorhandenen (grossen) Dateinamen ein Duplikat, aber ohne Inhalt erstellen möchte, kann wie folgt vorgehen:

1. Mit Hilfe einer FOR-Schleife kann jede Datei in einem Ordner angepackt werden und hier z.B. in einem anderen Ordner angelegt werden, aber ohne Inhalt:

 for /f "delims=" %i in ('dir /b /a-d') do cd.>.\test\%i

So werden in der Variablen %i nur Dateinamen gespeichert und mit der do-Anweisung wird im Unterordner "test" der Namenseintrag erstellt.

2. Im obigen Beispiel erhalten die Dateien den aktuellen Zeitstempel. Es geht noch einfacher mit dem mächtigen Befehl "robocopy", der auch noch die Zeitstempel mit übernimmt:

robocopy . test *.* /create

= Kopiere aus Ordner . (= aktueller) nach Ordner test alle Dateien *.* (=kann auch noch weggelassen werden) mit Option /create = lege nur Struktur an, Dateien in Länge 0.


ren XX.XX yy.txt

oder meinteste EDIT. Den gab es aber wohl nur bis DOS 6.22. Ab Win95 war der integriert.


ich3333333 
Fragesteller
 05.04.2009, 22:46

ne das geht leider nicht mit ren kann man nur dateien umbenenen

0

gib einfach mal "help" in der konsole ein und du kannst dir den befehl raussuchen.


schwuppe  05.04.2009, 22:36

wozu isn das befehle und so?

0

http://www.chemie.fu-berlin.de/lehre/edv/comchem1-2.html