Datei lässt sich nicht löschen Win10? Möchte es unbedingt weg!?

3 Antworten

Hol dir Winaero Tweaker. Markiere nach einem Neustart die Dateien, drücke auf Take Ownership und dann solltest du die Dateien löschen können. Wenn nicht, versuch über den Taskmanager die laufenden Dateien zu killen. Falls du Hilfe brauchst, schreib mich auf Discord an: Nexipr#0803

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschaeftige mich seit knapp 7 Jahren mit PCs.

Also zunächst einmal würde ich auf keinen der anderen Antwortenden eingehen, denn es gibt nur wenige „qualifizierte“ Software, die solche „Verunreinigungen“ auf dem System verschwinden lassen, ohne das System an sich instabil zu machen.

Der CCleaner war einst gut, wird jetzt aber oft als adware in bestimmten kostenlosen Software-Bundles mit angeboten. Dadurch hat natürlich auch der Cleaner nachgelassen werden und stört mit seiner Systemintegration heutzutage nur noch den reibungslosen Ablauf.
Gleiches gilt auch für andere (auch den Winaero Tweaker) Tuneup utilities.

Mein Vorschlag:

finde heraus, mit welchem der Programme, die du installiert hast, auch dieser antivirus scanner drauf installiert wurde. Deinstalliere dann zuerst dieses Programm. Schaue danach, ob dieses Programm einen anderen Eintrag zum deinstallieren hat.

falls nicht, musst du dich in den abgesicherten Modus begeben, wo das Programm zum Systemstart NICHT geladen wird. Was nicht geladen wird, darauf wird auch nicht zugegriffen. Jene Dateien kannst du dann problemlos löschen.

Blöd bei Windows ist aber meistens, dass selbst wenn du eine Datei aus einem Ordner löscht, ein Registrierungseintrag beim nächsten Neustart dafür sorgt, dass das Programm im Hintergrund automatisch neu installiert wird.
Um sowohl Dateien als auch Einträge zu löschen, solltest du auf Spybot 2 zurückgreifen. Das Programm sucht effektiv nur nach Fremdkörpern im System und zeigt dir deren Gefahrenpotential an.
darunter sollte es auch dein Programm finden und die Einträge in der registry löschen.

Wenn du das gemacht hast, lade dir einen effektiven Virenscanner runter.
Kaspersky antivirus ist? kostenlos und dank der engen Zusammenarbeit mit dem Microsoft Windows Kernel Team sehr effektiv im bereinigen von infizierten Dateien.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hey,

hast du bereits versucht die Dateien mit einem Cleaner z.B. CCleaner zu bereinigen? Dies hilft in der Regel, ansonsten würde ich es mit der Systemsteuerung versuchen und es unter "Systemsteuerung\Programme\Programme und Features" versuchen zu deinstallieren.


HarunZockt  18.01.2020, 18:59

Programme wie CCleaner empfehle ich nd..

0