Das schwierigste Mathethema bei Abitur?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ist bei jedem unterschiedlich. Wer etwa Probleme mit räumlichem Vorstellungsvermögen hat, könnte die analytische Geometrie mit einem dreidimensionalen Koordinatensystem schwierig finden, die für andere das einfachste ist. Es gibt andere, die ansonsten sehr gut in Mathe sind, aber die Stochastik meiden wie der Teufel das Weihwasser.

Herzliche Grüße,

Willy


LoverOfPi  04.03.2023, 23:41

Letzteres bin ich, obwohl es immer besser wird in letzter Zeit. Man kommt rein, wenn man will.

1
Willy1729  05.03.2023, 09:56
@LoverOfPi

Ja, man muß sich an diese spezielle Art, in Wahrscheinlichkeiten zu denken, gewöhnen, dann läuft's.

1
Willy1729  07.03.2023, 09:20

Vielen Dank für den Stern.

Willy

0

Erfahrungsgemäß (11. Klasse, 12. Klasse) sind einige der schwierigsten Themen, die im Abitur vorkommen können (nicht auf Universitätsniveau):

-Rotationskörper, welche nicht um die Abzissenachse rotieren (Analysis)

-Einseitige Hypothesentests (Stochastik)

-Abstand windschiefer Geraden (Analytische Geometrie)

-Abstand von Flugobjekten im dreidimensionalen Raum (verwandt mit dem Abstand windschiefer Geraden, Analytische Geometrie)

-Bestimmung der Nullstellen nicht auf gewöhnliche Art, sondern näherungsweise, beispielsweise mit dem Newton Verfahren (Analysis)

Allerdings sind die von mir aufgeführten „Aufgabentypen“ logischerweise nicht zwingend zu erlernen, wenn dies abhängig vom Bundesland nicht gefordert wird. Diesbezüglich empfehle ich Dir, Dich speziell an deinem Bundesland zu orientieren. Dabei ist es beinahe immer der Fall, dass - wenn überhaupt, die Aufgaben des Anforderungsbereichs III eine gewisse Kreativität und Abstraktion fordern. Diese sind allerdings meistens Zusammenstellungen aus mehreren Aufgabentypen in Kombination mit Bereichen aus der Mittelstufe. Dass bei solchen Aufgaben des AFB. III das Erkennen dieser Zusammenstellungen zur vollständigen Bearbeitung erwartet wird, dürfte die Ursache sein, weshalb diese die „schwierigsten“ Aufgaben sind. Jedoch können Aufgaben, die dem Anforderungsbereich III zuzuordnen sind, allgemein nicht auf eine Bezeichnung beschränkt werden, da es sich meistens um Zusammenstellungen handelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung