Das Gedicht Berlin von Christian Morgenstern?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt auch keine offizielle Bedeutung dieses wunderschönen Neologismus. Zerlege Seelenburg in seine Bestandteile und überlege, welche Beziehung zwischen "Seelen" und "Burg" bestehen könnte. Einfach mal deiner Phantasie und deinen Konnotationen zu beiden Wörtern freien Lauf lassen ... Klar sein sollte, dass Morgenstern (ich liebe Morgenstern!) hier die Häuserreih(e)n als Seelenburgen bezeichnet ...

Also warum könnte jemand Häuser als Burgen bezeichnen ? Vielleicht noch ein Tipp: Seelen kannst du hier metonymisch verstehen.

Und: Es gibt nicht, die eine richtige Analyse und Interpretation eines Gedichts. Wichtig ist, dass du deine Aussagen immer am Text festmachen kannst!


verreisterNutzer  17.05.2020, 22:58

Danke für deine detaillierte Antwort! Ich hätte noch eine Frage was ist eigentlich mit “Lichtgefunkel” gemeint? Also ich dachte am Anfang es wäre das Licht in den Häusern. Also hat der Autor einfach ein anderes Wort für Licht benutzt oder hat diese Metapher eine andere Bedeutung?

1
verbosus  18.05.2020, 10:27
@verreisterNutzer

"Lichtgefunkel" ist nicht schwer zu verstehen. Es funkeln halt Lichter - und warum nicht in den Häusern? Natürlich kannst du auch an Straßenbeleuchtungen denken.

0