Das Berufsbild der Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA)?

4 Antworten

ich bin gerade im ersten Jahr der PTA-Ausbildung (Norddeutschland) und finde sie sehr interessant. Bei uns wurden die absoluten Basics vom Stoff anfangs durchgenommen (9. Klasse Niveau), allerdings relativ zügig. Es wäre also nicht verkehrt sich darauf vorzubereiten.

Wir haben die Fächer Chemie, Botanik, Galenik, Selbstmedikation, Arzneimittelkunde (Rezeptpflichtiges), Englisch, Deutsch (Kommunikation) und Gefahrstoffkunde.

Generell empfiehlt sich meiner Erfahrung nach das Lernen mit Karteikarten, entweder analog oder digital z.B. mit der App Anki. Es kommt jede Woche für ein Fach eine Klausur, manchmal zusätzlich noch eine praktische Klausur. Also man hat eigentlich keine größere Verschnaufpause, außer zu den Ferien. Die Menge an Stoff kann man gut bewältigen, man sollte aber Zeit investieren. Mündliche Mitarbeit ist wichtig, es schadet also auch nicht sich ein-zwei Fragen vor einer Stunde zu überlegen. Oft werden die Stunden auch begonnen mit "Wer kann das von letzter Woche nochmal kurz wiederholen?", darauf kann man sich also auch vorbereiten.

Bei uns arbeitet nur eine Schülerin mit Tablet, ist aber ziemlich praktisch denke ich.

Wir haben an drei von fünf Wochentagen bis Nachmittag Unterricht, wobei an einem dieser Tage der Unterricht auch erst am späten Vormittag beginnt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

chxarly733 
Fragesteller
 01.04.2022, 09:55

Und wann beginnt der Unterricht wenn du sagst einer fängt erst spät Vormittags an?

Vielen Dank! Die Information fand ich sehr interessant und hat mir sehr weiter geholfen. Darf ich fragen mit welchem Schulabschluss oder vorherigen Ausbildung du in die PTA-Ausbildung gegangen bist?

0
SmexyZz  29.06.2022, 23:41
@chxarly733

2,9er Abi, wobei ich dazu sagen muss, dass ich nicht denke, dass mir die zwei Jahre mehr Schule irgendwas für den PTA-Beruf gebracht haben. Der Schnitt ist deswegen so semitoll, weil ich damals eine ganz andere Einstellung zum Lernen hatte. Realschulabschluss geht genauso gut. Was zählt ist der Wille, nicht die Vorbildung. Denn wie gesagt, startet man mit den absoluten Grundlagen.

0
SmexyZz  29.06.2022, 23:44
@SmexyZz

Ergänzung: 11:30. Das ist aber die Ausnahme, alle anderen Tage fangen bei uns um 8 Uhr an. Die Unterrichtszeiten unterscheiden sich aber von Klasse zu Klasse.

0

Ich bin pta in Bayern München, fast das erst Schuljahr ist zu ende und ich kann dir sagen Notentechnisch bin ich sehr gut, aber die Schule unterricht der Stoff alles Katastrophe, ich stehe kurz vor einen Burn out und bereue es nicht eine Ausbildung als Erzieherin angefangen zu habrn. Vieles was man auch lernt sei es mikroskop rezeptur labor wird in der Apotheke nie wieder gebraucht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

herzilein35  30.12.2022, 21:56

Glaub mir Labor brauchst du im Apotheken-Alltag. Du fertigst auch Rezepturen an.

0
Bambu66  01.01.2023, 10:45
@herzilein35

Naja das einzige was man oft braucht, sind salben, Lösungen

0
herzilein35  01.01.2023, 10:51
@Bambu66

Salben, Lösungen, Cremes, Kapseln, Zäpfchen und Augentropfen

0
Semraa879  26.09.2023, 14:52

Hey, bist du im Moment glücklich mit deiner Entscheidung, statt der pta Ausbildung die Erzieher Ausbildung gemacht zu haben?

0

sehr schwer . Hat meine Schwester gemacht . Galenik z.b. Chemie . AMK ist wohl auch grausam . Dafür dass man nur 1.600./ netto verdient und im Job Schubladen zieht oder Salben macht, sehr aufwändig .


herzilein35  30.12.2022, 21:58

Der Job besteht nicht nur aus Schubladen ziehen und salben machen

0