Das Auge sieht 24 Bilder die Sekunde, warum ruckeln dann 24fps?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Auge kann einen Unterschied bis zu 24fps wahrnehmen, kann aber bis zu 144fps sehen


janix99 
Fragesteller
 09.04.2015, 09:14

Heißt, bis zu 144 fps macht es Sinn?

0
JaN0h4ck  09.04.2015, 09:17

dh. das bis zu 144 fps nicht "verschwommen" ist, bzw. es dann nicht so aussieht, als würdest du deinen Kopf extrem schnell bewegen

0
janix99 
Fragesteller
 09.04.2015, 09:18

Also gibt es bei Spielen einen starken Unterschied zwischen 60 und 144fps?

0
MetalTizi  09.04.2015, 09:24

nein 60fps reichen total aus

0
JaN0h4ck  11.04.2015, 13:13

der unterschied ist nicht groß, aber man bemerkt ihn schon

0

Das Auge kann flimmern bis etwa 25-30 Bilder/Sekunde noch wahrnehmen.

Das macht sich besonders bei schnellen Bewegungen der Kamera bemerkbar.

Das ist aber nicht direkt mit der Bildwiederholfrequenz eines Monitor vergleichbar, da es hier verschiedene Technologien gibt um dies zu umgehen. Im Kino werden z.B. nach jedem Bild dunkle Bilder eingefügt um so auf 48Hz zu kommen. In Monitoren versucht man möglichst kurze Abklingzeiten der Bildpunkte zu erreichen damit der Übergang zum nächsten Bild nicht bemerkbar wird.

In alten Röhrengeräten hat man sich eines anderen Tricks bedient. Hier wurde nur jede zweite Zeile eines Bildes angezeigt und danach der Rest. Im Gehirn wurde dies als ganzes Bild wahrgenommen.


Außerdem darf man die FPS eines Spieles nicht mit der Bildwiederholfrequenz eines Monitors verwechseln. Auch wenn man im Spiel mit nur 1 FPS arbeitet wird das Bild dennoch scharf auf dem Monitor dargestellt da dieser das einzelne Bild 60 mal Pro Sekunde wiederholt.

Was man dann wahrnimmt ist das Ruckeln bei Bildveränderungen und hat nichts mit dem Monitor zu tun sondern mit der Bewegungsberechnung im Spiel die ein neues Bild erzeugt und welches dann  zu langsam angezeigt wird. Das erzeugt große Sprünge in den berechneten Bewegungsabläufen. Dadurch entsteht ein Sprung Effekt des Bildes.

24 FPS sind das Minimum, bzw. ab da fängt das Gehirn an die einzelnen Bilder als flüssiges Bild zusammen zu setzen. 

Wahrnehmen kannst du viel mehr. 

Das das Auge 24 Bilder pro Sekunde sieht ist Unsinn. Das Menschliche Auge funktioniert ganz anders das kann man nicht (genau) in Bildern pro Sekunde definieren. 

Und das man 24 FPS als ruckelnd wahrnimmt muss auch nicht unbedingt sein. Geh mal ins Kino dort sieht man auch nur 24 FPS und das ohne ruckeln.


janix99 
Fragesteller
 09.04.2015, 09:15

Im Kino sind aber noch Zwischenbilder, und eine extra Unschäre bei schnellen Bewegungen. Ich meine ohne Tricks ;)

0

Ich denke die Auflösung in der das Auge sieht spielt auch eine Rolle....kein Pc oder keine Kamera kann da mithalten. ;-)


janix99 
Fragesteller
 09.04.2015, 09:18

4k ftw ;)

0