Darf sie das? Was sollen wir tun?

kugel  01.05.2021, 20:43

Geritten oder am Zügel geführt?

IchHabHungeeer 
Fragesteller
 01.05.2021, 21:08

Nur geführt und wir laufen so oft durch den Wald und es hat noch nie jemand etwas gesagt

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sicher hat die Polizei, der gesagt sie muss die Kids gewähren lasse.

Man wird vermittelt haben und gut ist.

Ja mit dem Wald hat die Dame recht, in nicht wenigen Gemeinden ist nur das Reiten und oder Führen auf Reitwegen im Wald erlaubt.

Durch den Wald ist grundsätzlich verboten.

Ja darf sie zur Beweissicherung, darf sie Bildaufnahmen anfertigen. Sie darf euch auch ansprechen, das es nicht erlaubt ist. Im übrigen kann der Waldeigner sogar ein Fachunternehmen damit beauftragen, Beschädigungen am Wald oder Waldweg beseitigen zu lassen.

Solche Reaktionen kommen weil Reiter, den Nachbarn auf den Zünder gehen, mal den Rasen beschädigen, den Kot nicht weg räumen etc..

Da jeder unserer Anlagennachbarn einen Ansprechpartner hat bei Problemen, gibt es wenig Probleme.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Shiraunddati  01.05.2021, 22:55

Es beschweren sich aber teilweise sehr viele Leute. Bei uns hat sich auch eine Damen beschwert, die meinte wir dürften nicht durch den Wald reiten. Dabei gehört der Wald den Bauern, der uns am Stall das Heu liefert. Und dieser hat uns ausdrücklich die Erlaubnis gegeben dadurch zu reiten. Daher wäre es ratsam wenn man erstmal abklären ob die Frau Recht hat oder nicht.

3
StRiW  02.05.2021, 08:51
@Shiraunddati

Das hängt vom Waldgesetz ab, der Bauer kann es nicht unbedingt erlauben. Da der Waldbauer nicht über dem Gesetz steht.

0
StRiW  02.05.2021, 09:08
@Shiraunddati

In Deutschland gibt es aufgrund des Bundeswaldgesetzes keinen "privaten" Wald! Jeder Wald unterliegt als erstes dem Bundeswaldgesetz und danach den Landeswaldgesetzen!

In Schleswig ist das Reiten und führen der Pferde nur auf gefestigten Wegen erlaubt. Ein Trampelpfad zählt da nicht!

0
Shiraunddati  02.05.2021, 10:05
@StRiW

Ich weiß das in dem wald wo wir lang reiten es erlaubt ist. Wir haben den waldbesitzer gefragt. Er bittet sogar darum, wegen der Hinterlassenschaften

0
StRiW  02.05.2021, 10:09
@Shiraunddati

Du verstehst, hier glaube ich die Situation, je nach Waldgesetz, kann er das nicht erlauben!

In Nordrhein-Westfalen gilt grundsätzlich die Regelung des § 58 (2) Landesnaturschutzgesetz, wonach das Reiten im Wald auf öffentlichen Verkehrsflächen, auf privaten Straßen und Fahrwegen sowie auf den nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung gekennzeichneten Reitwegen gestattet ist.

Kreise und kreisfreien Städte können das Reiten auch auf allen privaten Wegen zulassen oder aber das Reiten auf ausgewiesene Reitwege beschränken. Dazu sind Allgemeinverfügungen notwendig, die im Amtsblatt veröffentlicht werden.

Mehr als die Hälfte aller Kreise und kreisfreien Städte haben von dieser Möglichkeit bereits Gebrauch gemacht. In fast 75 % aller Kreise wurde eine Beschränkung auf Reitwege vorgenommen - teilweise für das gesamte Gebiet, teilweise nur für einzelne Wälder. Nur 4 % (2 Kreise) ermöglichen eine Freistellung ohne Reitweg-Gebiete.

0
Shiraunddati  02.05.2021, 10:45
@StRiW

Mir egal. Wir dürfen da lang reiten. Müssen wir ja auch, wie sollen wir sonst zum Reitweg kommen?

0
StRiW  02.05.2021, 11:04
@Shiraunddati

Über die Straße! Da ist ja genau, das was oft zu Konflikten führt.

0
Shiraunddati  02.05.2021, 11:08
@StRiW

Welche Straße? Um zum Reitweg zukommen muss man durch den privaten Waldweg durch. Eine Straße dahin gibt es nicht. Und auf diesem Reitweg ist wandern verboten. Dennoch laufen da leute lang. Aber als Reiter darf man da auch nichts sagen.

0
StRiW  02.05.2021, 11:42
@Shiraunddati

Du redest von einem Waldweg! Das ist nicht durch den Wald. Ich bin mir sogar recht sicher, das Wandern auf Reitwegen erlaubt ist! Wer soll den das Verbot ausgesprochen haben außer die Gemeinde? Betretungsrecht Wald halt.

0
Shiraunddati  02.05.2021, 12:11
@StRiW

Auf ausgezeichneteten Reitwegen ist das Wandern Verboten. Bzw auf eigene Gefahr.

Ja durch den wald führt ein wald. Verstehe jetzt nicht wo da das Verständnis Problem ist. Wenn man durch den wald geht, dann immer auf den weg. reitet man durch den wald, dann selbstverständlich auch auf einen Waldweg. Kenne niemanden der wirklich durch den tiefsten wald geht bzw da durch reitet. Habe ich noch nie gesehen.

Wir haben uns Missverstande. Wenn uch durch den waldreiten. Meine. Meine ich doch selbstverständlicherweise dad da auch ein weg ist. Aber eigentlich dachte ich das wäre logisch

0
Shiraunddati  02.05.2021, 12:14
@StRiW

Wo im Wald gibt es gefestigte wege? Das ist so weit ich weiß sogar verboten gefestigte wege in einen Wald zu machen. Ein gefestigter weg ist für mich mindestens geschottert.

0
StRiW  02.05.2021, 12:19
@Shiraunddati

Oh weh, alle Wirtschaftszweige gelten darunter. In aller Regel werden Wege für die Nutzung für Reiter freigegeben sie dürfen dort reiten. Reine Reitwege sind die absolute Ausnahme.

Da Reiten dem Fahrzeugführen gleichgestellt ist, muss der Reiter immer Rücksicht auf Fußgänger, Radfahrer und Co. nehmen.

0
Shiraunddati  02.05.2021, 12:48
@StRiW

Kommt drauf an. Ich weiß das auf Reitwegen, die Reiter vorfahrt haben. Und das Wanderer da nicht hin dürfen. Gehen sie da doch lang, haben sie selber ein Problem wenn was passiert. Da haftet dann auch keine Versicherung. Weil es ein ausgeschriebener Reitweg ist.

0
StRiW  02.05.2021, 13:16
@Shiraunddati

Gilt aber nur wenn dieser Weg durchgängig / jeder Kreuzung gekennzeichnet wurde mit diesem blauen Schild!

Das Schild muss von der Gemeinde gestempelt worden sein, ein privates Schild reicht nicht aus!

Ist der Reiter immer noch zur Rücksicht verpflichtet!

Du darfst auf der Autobahn den Fußgänger auch nicht um Nageln mit dem Hinweis Du darfst nicht hier sein.

Reitweg(Echten Reitweg, blaues Schild, usw, Behördlich) Interessantes Urteil. Aktenzeichen muss ich raussuchen. Der Reiter hat seine Geschwindigkeit so zu wählen, das er niemanden gefährdet und er jederzeit einem Hindernis ausweichen kann.

Wir hatten so einen Fall im Stall, da hat ein Reiter einen Radfahrer umgenietet, der ihm entgegen kam. Ergebnis 90 % Schuld beim Reiter und nur 10% beim Radfahrer.

0
Shiraunddati  02.05.2021, 13:29
@StRiW

Ich spreche hier auch nicht von privaten Schildern. Sondern von offiziellen Reitwegen, und auf offiziellen Galloppstrecksn, mit Einbahnsystem, kann man dann nicht mwhr rechtzeitig ausweichen, aber sind die selber schuld.

Immerhin ging so ne Sache vir Jahren auch mal vors Gericht, da wurde auch ein Fahrradfahrer umgefahren. Aber der Fahrrad Fahrer hatte ganz klar die Schuld. Weil er 1. gegen die STVO verstoßen hat, und weil er auch wenn er auf diesen Wegen Fahrrad fährt auch auf die Reiter rücksicht nehmen muss, nicht anders. Und zum 3 hat er nicht nur gegen die STVO verstoßen sondern auch Fahrlässig gehandelt, weil er nämlich aus dem Gebüsch direkt in das Pferd gefahren ist. So durfte er auch die TA kosten für das Pferd übernehmen.

0

Ich würde das abklären. Ich und eine Freundin wohnen auch mal von einer Dame angemacht, die meinte wir dürften nicht durch den Wald reiten. Dabei haben wir sogar vom Waldbesitzer die Erlaubnis dass wir durch den Wald reiten dürfen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde

StRiW  02.05.2021, 09:09

Je nach Landeswaldgesetzt, kann ein Waldbesitzer dieses überhaupt nicht. Er wird sich nur nicht beschweren.

1
Shiraunddati  02.05.2021, 09:14
@StRiW

Das ist ein privater Waldweg, andere haben da eigentlich keinen Zutritt wir schon. Du kannst doch über dein Grundstück auch frei verfügen. Der wald ist schon seit Jahrzehnten Familien Besitz

1
StRiW  02.05.2021, 09:18
@Shiraunddati

In einen Wald darf der Bürger immer rein, nur nicht mit Pferden. Wandern darfst Du überall!

1

Erstmal Fotos von euch machen darf niemand. Man darf generell nicht einfach Bilder von jemandem machen. Je nachdem könnt ihr diese Frau jetzt sogar anzeigen.

Ich weiß nicht ganz genau wie es in Schleswig Holstein ist, aber habe noch nie was davon gehört das man auf extra Wegen reiten MUSS. Es gibt spezielle wege auf denen man reiten kann aber man kann trotzdem noch andere nutzen.
Kann sein, dass es wo anders vielleicht üblich ist aber bei mir in der Nähe gibt es sowas nicht.

Sonst einfach mal bei der Polizei nachfragen und natürlich deine Mutter mit einbeziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IchHabHungeeer 
Fragesteller
 01.05.2021, 21:07

Wir sind nicht geritten wir hatten jeder ein Pony am Strick und sind nur spazieren gegangen

0
StRiW  01.05.2021, 21:11

Wer in der Öffentlichkeit eine Person fotografiert, um damit in einem späteren Prozess ein Beweismittel an der Hand zu haben, handelt in der Regel nicht rechtswidrig. Die hiermit grundsätzlich einhergehende Verletzung des Persönlichkeitsrechts wird durch den Zweck gerechtfertigt.

§ 18 Reiten im Wald

(1) Das Reiten ist im Wald auf eigene Gefahr gestattet

1.

auf besonders gekennzeichneten Waldwegen (Reitwegen),

2.

auf privaten Straßen mit Bitumen-, Beton- oder vergleichbarer Decke,

3.

auf allen dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen und Wegen.

Trittfeste Fahrwege in öffentlichem Eigentum, die in der freien Landschaft verlaufende Straßen, Wege und Flächen, auf denen das Reiten oder das Fahren mit Pferdegespannen zulässig ist, verbinden, werden von der unteren Forstbehörde nach Anhörung der Waldbesitzenden als Reitwege oder, wenn sie Fahrwege verbinden, als Reit- und Fahrwege ausgewiesen. Sie sind von der waldbesitzenden Person nach § 21 zu kennzeichnen. Fahrwege gelten als trittfest, wenn sie mit Pferden beritten oder befahren werden können und bei der voraussichtlichen Nutzungsintensität Trittschäden nicht zu erwarten sind. Die Ausweisung ist jederzeit widerruflich und steht unter dem Vorbehalt der nachträglichen Aufnahme, Änderung oder Ergänzung von Nebenbestimmungen. Weitergehende Befugnisse und Absprachen mit der waldbesitzenden Person und der betroffenen Gemeinde sowie anderweitige Rechtsvorschriften bleiben unberührt. § 17 Abs. 2 Satz 2 gilt entsprechend.

Die Dame hat recht.

Führen ist dem Reiten gleichgestellt.

0