Darf man Uhren an Schulen verbieten?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schulrecht ist Landesrecht, daher ist keine allgemeingültige Antwort möglich.

Grundsätzlich verbieten kann die Schule das Mitbringen solcher Gegenstände zwar nicht, die Benutzung ist allerdings über das jeweilige Landesschulgesetz oder die Schulordnung geregelt.

Das strikteste Gesetz hat Bayern. Hier steht in BAYEUG Art 56 Abs. 5:

(5) 1 Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände sind Mobilfunktelefone und sonstige digitale Speichermedien, die nicht zu Unterrichtszwecken verwendet werden, auszuschalten. 2 Die unterrichtende oder die außerhalb des Unterrichts Aufsicht führende Lehrkraft kann Ausnahmen gestatten. 3 Bei Zuwiderhandlung kann ein Mobilfunktelefon oder ein sonstiges digitales Speichermedium vorübergehend einbehalten werden.

Smartwatches sind natürlich auch "digitale Speichermedien".

Damit können sie auch Zielobjekt pädagogischer Maßnahmen (z.B. Einbehalt durch die Lehrkraft) werden.

Und nachdem Lehrer nicht dumm sind, werden bei Klausuren in Zukunft wahrscheinlich nicht nur de Handys, sondern auch die Uhren eingesammelt. Wer dann seine Uhr behält und drauf rumtippt, bekommt eben eine 6 wegen Täuschungsversuch.

Wenn du damit Dinge tust, die du nicht tun sollst, wird sich da schnell eine Regelung finden.

Wenn es zu Zwischenfällen kommt, dass zum Beispiel immer mehr Schüler erwischt werden, wie sie mit der Uhr spicken oder sonstiges, dann werden sie sicher nach einiger Zeit verboten

Oft heißt es auch "elekttische kleingeräte" also wahrscheinlich ists verboten.

Sie werden wahrscheinlich weiterhin elektronische Gegenstände usw. verbieten, womit diese Uhr dann auch verboten ist.. Es gibt auch trotz der Smartwatch unzählige andere Uhren, wieso nimmst du nicht einfach so eine?