Darf man sich als Vegetarier bezeichnen bzw seine Ernährung vegetarisch nennen, wenn man Fisch isst?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Nein, weil... 79%
Ja, weil... 21%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, weil...

Wie Du Vegetarier definierst ist alleine Deine Sache. 

Der Übergang kann ja auch schleichend sein mit immer weniger Fleisch. Das mit dem Fisch kann ja auch später kommen.   Übrigens esse ich auch Fleisch, wenn auch sehr wenig und mit schlechtem Gewissen.

Zitiere mal den Schauspieler Benno Fürmann der sich über die Massentierhaltung empört :

"24 Hühner auf einem Quadratmeter, die nie Sonnenlicht sehen. Das geht nicht. Wenn`s eine Hölle gäbe, würden wir alle drin landen"

Fürmann hat auch seinen Fleischkonsum stark reduziert, ist aber kein Vegetarier. Übrigens kann man natürlich ähnliche Texte zu allen Tieren der Massentierhaltung schreiben. Alles Gute.

Nein, weil...

Rein von normalen Denken sage ich Nein, Vegetarisch heisst für mich fleischlos. Fischfleisch ist auch Fleisch und somit komme ich zum nein.


damnx8 
Fragesteller
 11.04.2015, 12:40

Sehe ich nämlich auch so :-)

2
Nein, weil...

Eigentlich nicht. Fisch ist nicht Vegetarisch. Leute die außer Fisch kein anderes Fleisch essen werden Pecetarier genannt.

Lebewesen sind Pflanzen natürlich auch. Wenn man keine Lebewesen mehr essen will darf man so gut wie nichts mehr essen.

Ja, weil...

Der Fachbegriff für solche Vegetarier ist Pescetarier. Und Pescetarier ist eine Unterart von Vegetarier. Also würde ich sagen: Ja, man darf sich Vegetarier nennen. Aber am besten sagt man einfach Pescetarier :)

Ja, weil...

Der begriff ist nicht geschützt du darfst nennen wie du willst.

Allerdings KEIN vernünftiger Mensch benötigt solche schubladen. Wenn man keine Pilze isst gibt es dafür auch kein begriff NUR für Modeerscheinungen ist es notwendig um die Produkte leichter verkaufen zu können.