?darf man seine kinder schlagen ja oder nein?

21 Antworten

Hallo... Kinder zu schlagen ist ein Zeichen von Schwäche und ist gerade bei uns in Deutschlang strafbar, wird geahndet... In jedem Fall soll das Jugendamt benachrichtigt werden und das Kind in Schutz gelangen, Gewalt an Kindern ist und gehört verboten und sollte absolut nicht tolleriert werden..

Das ist eine Gute Frage! Eine Ohrfeige hat eigentlich noch keinem Geschadet, oder? Man muss di Kinder doch Drillen, sonst sind si voll die "Gangster" Ich zum beispiel wurde an den Ohren gezogen wenn ich irgendetwas schlimmes absichtlich getan habe. Andererseits ist es nicht in ordnung, sich an seinem Kind ab zu reagieren, es ohne eigentlichen Grund zu schlagen. Ohrfeigen und schlagen sind 2 versch. Sachen. ^^


Spinne513  20.04.2016, 11:26

da gebe ich dir recht Ohrfeigen und mal ein Klaps auf dem Po sind erzieherische Maßnahmen das hat noch lange nichts mit Schlagen und geschlagen werden zu tun.

0

Ja, doodadoo kann zum Jugendamt gehen!

Alleine oder auch einen Freund oder eine Freundin mitnehmen, egal. Vielleicht auch vorher anrufen, Namen sagen und fragen, wann er (sie?) kommen kann.

Es gibt auch andere Stellen, wo man als Kind und Jugendlicher hingehen kann, z.B. Beratungsstellen von der Caritas oder so - je nachdem, was es am Ort gibt.

also, ich finde Kinder schlagen unterste Würde. Ich kann aber auch die Mutter verstehen.Man muss sich mal in die Lage einer alleinerziehenden Mutter versetzen. Du musst den ganzen Tag hart arbeiten, das Geld reicht vorne und hinten nicht, der Haushalt wartet, dein Kind macht nicht das , was man von ihm ( dem Alter entsprechend) verlangt, du hast keine Verwandten,Bekannten die dich unterstützen können. Irgendwann platzt dir da einfach der Kragen.

Gewalt ist natürlich nicht die Lösung,man muss eher vesuchen, der Mutter eine Unterstützung zur Seite zur stellen und nicht gleich an allen Stricken reißen, dass der Mutter das Kind entrissen wird.

ein kind darf man NIEMALS schlagen.

weiß zwar aus eigener erfahrung das es zum richtigen zeitpunkt gerechtfertigt ist (wie gesagt bei mir war es so und ich fand es im nachhinein, auch noch heute, ok)

aber sowas darf einfach nicht vorkommen.

sie soll sich ans jugendamt wenden, ist eine stelle wo man immer einen ansprechpartner findet, ansonsten mal nachschauen was es für schutzorganisationen gibt, die gegen sowas ankämpfen bzw vermitteln.