Darf man sein Baby auch mal wecken, wenn es nötig ist?

14 Antworten

Man darf schon, ist aber absolut nicht gut, für beide nicht. Wenn man das macht, kann es auf Dauer zu anhaltenden Schlafstörungen beim Kind führen. Außerdem wird es bestimmt nicht gerade die beste Laune haben, wenn es aus dem Schlaf gerissen wird. (Haben wir ja auch nciht!) Ich habe meine Babys nie geweckt. Wenn wir mal eine Verabredung hatten, habe ich angerufen und Bescheid gesagt. Die meisten Leute, vor allem die mit Kindern, haben Verständnis dafür. Eigentlich ist es schon fast unmöglich, mit Baby irgendwo pünktlich zu erscheinen.

Wenn es sich einpendelt, dass Dein Kind zB alle 2 Stunden schläft, kannst Du auch entsprechend eher losfahren und vor der Tür noch spazieren gehen oder so. Jedenfalls geht eine gesunde Entwicklung und das Wohl des Kindes vor, finde ich jedenfalls.

Hallo! Also wenn ich mir das hier mal so durch lese dann müssten meine beiden Kinder(7 jahre und 2 1/2 jahre) eigentlich garnicht mehr schlafen! Wenn ich raus gehen wollte weil das Wetter schön war oder ich lust hatte in der Stadt einen Kaffee trinken zu gehen oder alles was ähnlich ist dann habe ich das getan! Meine Kinder mussten immer flexibel sein und es hat ihnen in keinster Art und Weise geschadet! Sie haben einen ganz normalen Schlafrythmus!!!Auch wenn einem aus Fust zu Hause allein zu sein die Decke auf den Kopf fällt kann das durchaus ein Notfall sein! Denn depressionen schaden letztendlich der ganzen Familie!!!!Und deswegen ist man noch lange keine Rabenmutter!

Für ein Baby ist Schlafen ungeheuer wichtig. Wenn Du lange Weile hast, oder zu Freundin zu Besuch "musst" - bitte, das Kind NICHT wecken. Wenn Du einen Arzttermin hast, dann versuche es schlafend mitzunehmen. Grundsätzlich soll ein Baby NIE geweckt werden!!

Hallo.

Wenn das Baby noch recht klein ist,(0-5 Monate) dann kannst du es ruhig auch mal wecken, wenn du irgendwo hin willst. In diesem Alter können Babys noch schlafen wenn sie schlafen wollen bzw wenn sie müde sind können sie immer schlafen. Solange Kinder noch sehr klein sind und sie noch keine Verpflichtungen haben wie Kindergarten oder Schule, kann man soetwas gelegendlich mal ganz gut machen. ( du könntest auch versuchen es vorsichtig fertig zu machen, ohne es zu wecken.) Du solltest das allerdings nicht zu oft machen, denn sonst wird es Später mal schwierig, feste Bettzeiten ein zu führen. Ausserdem musst du bedenken, dass niemand, auch ein Baby nicht, gerne aus dem Schlaf gerissen wird. Aber mal ist das kein Problem.

Habt ihr alle nur ein Kind? Einige sagen hier, dass es nur im Notfall nötog ist.Was macht ihr, wenn eure größeren Kinder in die Schule und Kita müssen? Ich z.B. habe zwei Kinder. Und die ältere geht schon in die Kita und dann bekam ich noch ein Kind. Und das muss ich jetzt mit 1,5 Jahren immer noch jeden Tag aufwecken, es gab Zeiten wo das 4 mal am Tag nötig war, denn einmal morgens beim aufstehen, dann manchmal im Auto wieder eingeschlafen und zu Hause dann wieder aufwecken um vom Auto nach oben zu gehen. Und mittags beim abholen nochmal dasselbe Spiel. Erst saß er ja noch im Maxi Cosi, da konnte er wenigstens, wenn ich wieder kam drin weiter schlafen, aber als er zu groß dafür wurde musste er ja in den Kindersitz und da ist es schon schwieriger. Jetzt habe ich also immer noch das Problem, dass er morgens noch schläft und wenn ich meine kleine aus der Kita abholen muss ist er oft schon gerade eben eingeschlafen, weil er genau zu dieser Zeit immer einschläft.