Darf man in einer Deutschklausur die Zahlen grundsätzlich als Zahl hinschreiben oder muss man sie ausschreiben?

3 Antworten

Es gibt zwar keine strikten Regeln, normalerweise werden die Zahlen von 1-12 (traditionell) ausgeschrieben. Bei grösseren Zahlen kann man nach Gefühl gehen, allerdings würde ich nicht ständig zwischen den zwei Darstellungen wechseln.

Bei Masseinheiten, Währungen etc. schreibt man meist Ziffern. Bei Vergleichen wird das gleiche empfohlen, da Ziffern einfacher zu vergleichen sind als die langen Formen der ausgeschriebenen Zahlen. Bei ungefähren Angaben (ca.) empfiehlt es sich, Zahlen auszuschreiben, da Ziffern als sehr exakt wahrgenommen werden. Dagegen bei Seitenangaben, Hausnummern etc. MÜSSEN Ziffern benutzt werden.

Bis einschließlich zwölf schreibt man die Zahlen aus, danach verwendet man Ziffern. Man darf die beiden Schreibweisen aber nicht mischen.

Hier ein Beispiel:

Meine Geschwister sind 11 und 21 Jahre alt. 

Normalerweise würdest du elf ausschreiben. Aber weil du für 21 Ziffern verwendest, machst du das vorne auch. 


pisanius  03.05.2017, 17:56

Endlich mal eine richtige Antwort hier --- so ist es!

0

Bis zwölf schreibt man aus, darüber als Zahl.