Darf man im Wald eine Hütte bauen und in ihr Leben?

8 Antworten

bei uns in D nur unter bestimmten auflagen,aber nicht zum wohnen.ein forst/landwirt kann eine halle errichten um geräte zu unterstellen.mit wasser und strom hängt von der lage ab,kann je nach entfernung sehr teuer werden

In der Schweiz gehört zwar jedes Stück Wald jemanden - Flurgenossenschaft, Gemeinde, Privaten - aber jeder darf den Wald nutzen. Das haben wir nach einer Initiative sogar mal in die Verfassung geschrieben.

Das schliesst mit ein, dass du in Helvetien grundsätzlich im Wald übernachten darfst, im Schlafsack, Zelt oder auch einer behelfsmässigen Hütte, wenn du dabei keinen Schaden an der Flur, also an den Bäumen und Pflanzen im Wald anrichtest. Das kann dir sogar keiner verbieten. Möglicherwiese wird man kontrolliert, aber das ist auch schon alles. Länger darf man natürlich nicht im Wald leben. Das kann maximal 3 Monate sein. Allerdings wird das auf Dauer mühselig. Eine Woche ist es aber gewiss auszuhalten.

Man darf nicht die Waldhütten benutzen, die man oft im Wald vorfindet. Die gehören der Standortgemeinde oder anderen Institutionen und werden für Anlässe vermietet oder auch manchmal durch Forstarbeiter genutzt.

Aber im Zelt für eine Weile im Wald leben ist ok. - In der Schweiz.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wald gehört im Sinne des Baugesetzbuches zum Außenbereich und dort sind derartige Baumaßnahmen grundsätzlich unzulässig. Ausnahmen sind sog. privilegierte Bauvorhaben wie Windräder, Hochspannungsmasten oder Bauwerke, die für die Land- und Forstwirtschaft zwingend erforderlich sind. Wenn du also einen größeren Wald hast und der Baubehörde schlüssig darlegen kannst, dass diese Hütte zur Bewirtschaftung deines Waldes nötig ist, dann könnte das Bauvorhaben sogar genehmigt werden. Wohnen dürftest du dort aber nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Diplom-Biologe und bin seit über 40 Jahren Fachberater

Nein das wird nichts.

Erstmal müsste dir das Land auf dem die Hütte steht gehören - das wäre noch lösbar.

Dann gibt es aber diverse Bauvorschriften die du als einzelne Person nicht alle erfüllen kannst

Um die Hütte zu bauen musst du ein Stück Wald mieten oder kaufen oder von der Person der das Gebiet gehört bauen lassen. Für Wasserleitungen usw. brauchst du eine Baugenehmigung von dem Ort, da denen meist das Weldgebiet gehört.