Darf man im Kampfsport auf den Hinterkopf schlagen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt nicht den Kampfsport und daher auch keine richtige Antwort auf deine unpräzise Frage. Im Judo darf man gar nicht schlagen. Im Boxen wiederrum schon.

Die Regeln macht die Organisation, welche die Kämpfe veranstaltet. Doch es ist davon auszugehen, dass in den meisten Kampfsportarten dies nicht erlaubt ist, da der Hinterkopf zu empfindliche Stellen besitzt.

Woher ich das weiß:Hobby – Trainiere jetzt seit ein paar Jährchen WingTsun

Im Kampf - SPORT ist es sicher verboten, weil es zu Schädel-Hirn-Traumata führen KANN. Wenn Du aber nicht Sport sondern realistischen Kampf zwecks Selbstverteidigung üben willst trainiere genau das was im SPORT verboten ist. Es ist schließlich nicht ohne Grund verboten, es ist "unsportlich" - weil sehr wirksam bis tödlich sein kann bzw. ist. Denn in der Realität bittest Du schließlich darum angegriffen zu werden, du flehst geradezu Dich anzugreifen, und bist deshalb in der Wahl Deiner Verteidigungsmittel immer "sportlich" und stets fair. Ooooder ? Ich übe etwa 40 Jahre Arnis/Escrima und kann eine sportliche Veranstaltung von einer realen Verteidigungssituation unterscheiden. Da ist dann nichts mehr "sportlich" oder gar "fair". Es zählt wer am Ende noch steht.

Definieren Kampfsport ?!

Im Wettkampf - Regelvorgabe beachten

Im Training - Sache vom Trainer und du auch sagen wenn es zu arg wird

"hart" ist immer so eine Sache. Wenn du eine Mimose bist, bist du eine Mimose oder es ist halt wirklich bisschen heftig - aber obliegt deiner Entscheidung hinzugehen.

Bei uns im Training wird ein Schlag/Tritt immer zu Ende geführt und wir härten auch regelmäßig ab. Natürlich schlagen wir uns nicht die Schädel ein, aber Fronttritte auf den Bauch sind Standard (ohne Schützer.. letztendlich wird einfach Bescheid gegeben wenn es zu heftig wird)

Im Wettkampf ist das verboten, egal wo. Sobald du mit dem Rücken zum Gegner stehst wird abgebrochen