darf man filme auf illegalen Seiten schauen?

8 Antworten

Es juckt ehrlich gesagt niemanden ob man Filme auf illegalen Seiten schaut, ich mache das ehrlich gesagt schon seit 6 Jahren und habe noch keine Probleme dafür bekommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fest steht: Unwissenheit schützt nicht vor rechtlichen Konsequenzen. Kostenlose Streaming-Dienste sind und bleiben illegal.


AnakinZockt  13.05.2022, 01:30

Kostenlos ist nicht zwangsweise illegal.

0
AnakinZockt  13.05.2022, 01:35
@NicoNRW

Gibt noch unzählige weitere Beispiele, meist ist aber nicht das gesamte Angebot kostenlos, und wenn doch sind das meist Seiten die auch nur unbekanntere und wenige Filme haben.

0
Ruhrpott93  13.05.2022, 01:35
@AnakinZockt

Ausnahmen wären zb Wakanim, Chrunchyroll, Netflix und co.

Burning Series, Kinox und der gleichen sind Illegal da die ohne Lizenz Streamen

0
AnakinZockt  13.05.2022, 01:37
@Ruhrpott93

Wakanim und Crunchyroll haben ein begrenztes Kostenloses Angebot.
Netflix bietet nichts kostenlos.

0
Ruhrpott93  13.05.2022, 01:41
@AnakinZockt

hier geht es auch darum welche Seiten Legal wären.

Jede Seite die absolut Kostenlos Lizensierte Filme und Anime etc mit Deutschen Untertietel oder Syncro anbieten sind Illegal da diese keine Lizenzen besitzen.

Chrunchyroll und Wakanim haben zwar mitunter auch kostenlose Angebote allerdings besitzen diese auch die nötigen Lizenzen zum legalen Streamen, dabei sind aber meist nur die Ausländischen Versionen mit Deutschem Untertitel kostenfrei anzusehen, die Deutsche Syncro hingegen ist oftmals Kostenpflichtig

0
AnakinZockt  13.05.2022, 01:43
@Ruhrpott93

Ist das angebot von Netzkino nicht sogar vollständig kostenlos?
Oder zumindest zum sehr großen Teil, das wäre z.b ein beispiel für eine Seite die auch legal ist obwohl fast alles oder alles kostenlos ist.

0
NicoNRW  13.05.2022, 01:45
@Ruhrpott93

Die Deutsche synchro ist (bis auf einige Ausnahmen) ja auch grottig bis peinlich

0
AnakinZockt  13.05.2022, 01:57
@Ruhrpott93

Die illegalen Streams haben auch Werbung, das sagt ja nicht aus was legal ist und was nicht.

0
Ruhrpott93  13.05.2022, 02:02
@AnakinZockt

Habe ich gerade mal gefunden.

So wird das Angebot für dich kostenlos

Die Antwort ist einfach: Werbung. Netzkino finanziert sich vorwiegend durch Reklame. Allerdings soll diese nicht während der Filme geschaltet werden, so Golem. Netzkino.de will nämlich besser sein als Fernsehen und nervige Werbestörungen während des Filmerlebnis vermeiden

0
AnakinZockt  13.05.2022, 02:03
@Ruhrpott93

Die haben glaub mitlerweile aber auch irgend n abo was man abschließen kann

0
Ruhrpott93  13.05.2022, 02:09
@AnakinZockt

ja, Für 4,99 Euro im Monat gibt es die erweiterte Mitgliedschaft „Netzkino Plus“, die mehr Filme und weniger Werbung beinhalte

0
Ruhrpott93  13.05.2022, 02:17
@AnakinZockt

Aber gerade mal ausprobiert, ich kann da gar nichts mehr schauen, Werbung akzeptieren und kostenlos schauen Button lässt sich nicht klicken trotz Anmeldung.

0
tommy1T  13.05.2022, 02:57

vielleicht ist mittlerweile auch das benutzen solcher seiten illegal, aber früher war das eben nicht der fall bzw. ist immer noch irgendwie eine graue gesetzliche zone

eine illegale seite zu betreiben und in die durch suchmaschinen aufrufbare seiten zu besuchen sind 2 komplett verschiedene dinge

außerdem streamen die fragwürdigen seiten gar nichts. Es gibt hoster (seiten ähnlich wie youtube), wo das material raufgeladen wird. Die seiten verlinken nur zu diese hoster.

Das unerlaubte raufladen auf den hostern ist eben illegal, aber es wird glaube ich nicht genau geklärt wie es mit dem puren ANSEHEN des videos ist

0
Ruhrpott93  13.05.2022, 03:19
@tommy1T Europäischer Gerichtshof: Bloßes Streaming kann sehr wohl illegal sein

Im April 2017 sorgte ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für eine Kehrtwende. Wer einen Online-Stream aufruft, der offensichtlich rechtswidrig ist, kann für das bloße Anschauen belangt werden, entschieden die Richter in Luxemburg. Maßgeblich hierfür ist allerdings, dass die benutzte Streaming-Plattform deutlich erkennbar unseriös ist.

Wie so oft kommt es somit auf den Einzelfall an. Schließlich ist nicht jedes illegale Web-Angebot auf den ersten Blick als solches erkennbar.

0
tommy1T  13.05.2022, 04:26
@Ruhrpott93

ok dankeschön

weißt du wie es beispielsweise mit der schweiz aussieht oder generell außerhalb der eu?

hättest du eventuell auch den link zu deinem text?

0

In deutschland ist es erlaubt... mach dir keinen kopf... natürlich ist es illegal aber wenn es seiten aus anderen ländern sind kriegen nur die die die website gemacht haben strafe.

Seit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahre 2017 ist auch das streamen keine rechtliche "Grauzone" mehr, sondern (wie du bereits selbst angemerkt hast) wie auch das downloaden von Filmen "illegal".

Sollten sich deine Aktivitäten zurückverfolgen lassen, könnten Abmahnungen bis in den vierstelligen Bereich eintrudeln!

😉

Woher ich das weiß:Hobby – Habe den ein oder anderen Film geschaut.

praktisch egal

Adblocker Nutzen ist empfehlenswert (gegen Schadstoffware)


Chris45544  13.05.2022, 02:20

Ganz toll 😤😤

würdest du für 0 € arbeiten? 

ich glaube nicht 

Filme herstellen kostet Geld 

die daran beteiligten müssen bezahlt werden

die Produktionsfirma will was verdienen 

jetzt kommst du & willst ohne zu zahlen Filme schauen?

0
ioesh  13.05.2022, 02:54
@Chris45544

ja

das Geld spende ich stattdessen für hungernde Kinder

aber gut, die Filmkonzernbonzen sind eigentlich wichtiger 👍👍

2
CookySyd  11.11.2022, 18:06
@Chris45544

Die verdienen auch so genug. Man muss keine Probleme schaffen wo keine sind

2