Darf man diese Schuhe bestellen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Schuh so wie auf dem Foto beim deutschen Zoll ankommt und einer Sichtkontrolle unterzogen wird, dann dürfte es keine Probleme geben. Es sind natürlich Designkopien von Nike Air Force 1 Mid, aber anstatt AIR Schriftzug auf der Sohle steht hier AFR und der Nikeswoosh wurde komplett verfremdet.

Das Problem bei der Sache. In China gibt es auch Markengesetze und Plattformen wie Aliexpress können von Markenrechtsinhabern auf Schadensersatz verklagt werden, wenn dort offen mit Fälschungen gehandelt wird.

Daher greifen Fakedealer zu Tricks, um Fälschungen über diese Plattformen zu vertreiben.

Das Schuhmodell findet man z.B. auch mit AIR Schriftzug auf der Sohle…

Bild zum Beitrag

…und wenn sich dann auf dem Weg von China nach Deutschland der Haken in einen Swoosh verwandelt, dann wäre bei einer Kontrolle des Zoll Endstation.

Wir hatten hier schon häufiger solche Fälle, wo Nutzer böse Überraschungen erlebten.

Lass Dir also vom Händler zusichern das die Schuhe so wie bei AliExpress angeboten auch versandt werden, dann gehst Du möglichen Ärger aus dem Weg.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gutachtertätigkeit (Zollbeschlagnahmen)
 - (Schuhe, Nike, Zoll)

Sollte der Zoll der Meinung sein, dass sich um Produktpiraterie handelt, bist du die Schuhe los, bevor du sie bekommen hast, denn sie würden dann vernichtet.

Privatbesteller machen sich zwar nicht strafbar, müssen aber trotzdem mit zusätzlichen Kosten rechnen. „Es kann natürlich sein, dass der Zoll die Ware trotzdem beschlagnahmt.“ Rechteinhaber können dort nämlich veranlassen, dass verdächtige Produkte zunächst beim Zoll eingelagert und dann begutachtet werden. Das dauert nicht nur lange, sondern es fallen für die Käufer auch Einlagerungskosten an. Noch dicker kommt es dann für Warenbestellungen, die aus dem Nicht-EU-Ausland kommen. Hier werden zusätzlich ab einem Warenwert von 20 Euro noch 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuern fällig. Letzteres gilt übrigens auch für Originalware. Rechnen Sie damit, die Einfuhrumsatzsteuer direkt beim Paketboten entrichten zu müssen.

Quelle: https://www.techbook.de/easylife/strafe-gefaelschte-artikel-bestellen

Kauf dir doch einfach Originale ?!?
Hat man mehr von und kosten nicht mehr als 120.