Darf man den judenstern als nicht Jude tragen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja klar. Der davidstern wurde lange zeit von allen abrahamitischen anhängern getragen.

das zeichen des judentums ist sowiso die menora, erst durch die zionisten, hitler und die gründung des staates israel wurde der stern zum zeichen israels.

es gibt das zeichen auch im hinduismus

das kreuz wurde auch vor dem christentum verwendet, also sind christen ja genauso respektlos symbole von anderen kulturen zu tragen…

Woher ich das weiß:Hobby – Sehr viele "heilige" schriften zuhause

Geht mir auch so nur dass ich eine Kreuzkette will

Bin aber auch Christ


Ein echter Judenstern ist es doch nur wenn er als gelber Aufnäher am Ellbogen getragen würde wie es im Nationalsozialismus Pflicht ware.

Ansonsten ist es ein Davidstern oder Hexagram und ein Symbol für Symetrie und auch ein Schutzzeichen oder Glücksbringer. Das darf natürlich jeder tragen.

Gestern habe ich einen Bericht über die Angriffe auf Juden gesehen, vor allem in Berlin.

Das hat mich so verärgert, dass ich mir schon eingebildet habe, einen gelben Judenstern auf die Jacke zu kleben und mit der S1 die Stadt abzufahren.

Is mir doch egal, wen es stört. Die dort machen das Opfer zum Täter.

es wäre respektlos gegenüber juden und auf jeden fall ist es nicht ok ein kreuz zu tragen wenn man ungläubig ist.


Kevin1993526  14.01.2024, 02:31

Dir ist bewusst dass das kreuz schon in babylon gebraucht wurde? Richtig respektlos von diesen christen einfach ein babylonischen symbol zu benutzen…

0