Darf man als Moslem ein Kreuz tragen?

6 Antworten

In Deutschland und Europa darfst du als Moslem ein Kreuz tragen. - In streng muslimischen Ländern dagegen, wie beispielsweise Saudi Arabien, wäre ich damit etwas vorsichtig. - Das könnte nach hinten losgehen, wegen der vielen radikalen Fundamentalisten unter den Muslimen.

Deine Frage ist bei GF übrigens nicht die erste mit diesem Titel. - Sie mal nach. Dann findest du noch mehr Antworten.

Das Kreuz (✝) ist ein Zeichen für den Tod. Es ist das Gegenteil des Sterns (*), welcher für die Geburt steht. Es hat also grundsätzlich nichts mit der katholischen Religion zu tun. Ich kenne die Regeln und Gebote des Islam nicht, aber da dein Vater ja katholisch war sollte dies eigentlich auch kein Problem darstellen. Du tust es um deinen Vater zu ehren, da würde ich mir nicht von deinem Glauben reinreden lassen.


homme  02.10.2013, 22:33

Deine Antwort ist zwar nicht falsch, weil das Kreuz bei uns tatsächlich als Vorzeichen für das Todesdatum einer Person benutzt wird.

Tatsächlich aber, im christlichen Sinne bedeutet das Kreuz das Gegenteil, nämlich "Leben", weil Jesus Christus an diesem Kreuz den Tod bezwungen hat. So sagt es die Bibel.

5
waldfrosch2  03.10.2013, 21:33

So ein Unsinn !

Wir römischen Katholiken bekreuzigen uns täglich viele male .

Das Kreuz ist das Zeichen des Herrn Jesus Christus welcher den Tod am Kreuz zunichte gemacht hat ,es bedeutet in der Quntesenz : Auferstehung und ewiges Leben .

1

Hmdl bruder, richtigen weg gefunden

Bild zum Beitrag

 - (Religion, Islam, Kreuz)

Der Stern für die Geburt (Bethlehem) und das Kreuz für den Tod sind natürlich christliche Symbole, aus dem Leben Jesu.

Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum du noch ein Kreuz eingravieren lassen willst? ist das in deinen Augen eine Ehrung?

Salamu Aleykum

Bruder bzw Schwester dies ist aufjedenfall Haram,da du ja ein Christlichen Zeichen trägst.

Der Prophet sagte sinngemäß ähnelt nicht den Ungläubigen.

Von daher lass es.


Juyen  15.12.2021, 23:07

sag vallah du bist moslem?

0