Darf ich als Christ zurückschlagen wenn mich jemand angreift?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sollten Christen sich überall verprügeln lassen, ohne sich zu wehren? Sollten sie zuschauen, wenn andere Christen verprügelt werden und sich darüber freuen, dass diese die andere Backe hinhalten können? Das ergäbe doch irgendwie nur wenig Sinn und würde die gesellschaftliche Ordnung gefährden.

Zu der Bibelstelle mit dem "Hinhalten der anderen Backe" (Matthäus 5,39) ist zu sagen, dass es dabei nicht um Selbstverteidigung oder körperliche Angriffe, sondern um Rache und Beleidigungen geht.

Im griechischen Urtext steht das Wort "rhapizo", das einen Schlag mit dem Handrücken ins Gesicht bedeutet. Dies war eine Geste, die z.B. ein Herr gegenüber seinem Knecht tun durfte. Bei Gleichgestellten galt sie als schwere Beleidigung, die nach rabbinischem Recht doppelt bestraft wurde. Deshalb soll man sich durchaus beleidigen lassen, ohne sich zu wehren. Und man soll sich nicht rächen, was wohl die Kernaussage dieser Bibelstelle ist.

Deshalb ist der Vorschlag, auf Beleidigungen nicht zu reagieren und auf Rache zu verzichten, die beste Taktik, um Streit zu deeskalieren und schlimmere Auseinandersetzungen, die über verbale Angriffe hinausgehen, zu vermeiden.

In taktischen Selbstverteidigungsseminaren, in denen es um Notwehr und Nothilfe geht, wird diese Strategie durchaus als wichtige Möglichkeit der Deeskalation und Prävention gelehrt

An diesem Beispiel sieht man wieder, wie lebensnah und -praktisch Jesus die Menschen belehrte.


JesusIsAlmighty 
Fragesteller
 08.10.2021, 13:07

Doch dass ist ja echt schwer sich nicht provozieren zu lassen. Was wenn zmb. Ein Freund beleidigt wird und ich nebenbei stehe. Kann ich eigentlich auch zurückreisen? Jesus würde sowas doch nd ignorieren

1
chrisbyrd  08.10.2021, 14:04
@JesusIsAlmighty

Stimmt, es ist nicht so einfach, sich nicht provozieren zu lassen. Vor allem das eigene Ego muss man dabei unterdrücken und versuchen, wie Jesus zu handeln: Sanftmütig und demütig.

In einem Selbstverteidigungsseminar habe ich mal gehört, dass dazu (also zu einem solchen Verhalten, das deeskaliert) viel sozialer Mut gehört. Dazu natürlich auch Klugheit und Weisheit (ergänze ich jetzt mal). Das stimmt definitiv.

Kommt es zur Prügelei, landet man vielleicht im Krankenhaus oder vor Gericht. Beides sind keine guten Optionen.

Deshalb ist der Tipp von Jesus, sich ruhig beleidigen zu lassen und nicht darauf zu reagieren (sondern eben "die andere Backe hinzuhalten") optimal.

Hier wäre ein Beispiel für Deeskalation und Selbstbehauptung aus dem israelischen Krav Maga: Deeskalation und Selbstbehauptung, Krav Maga

Am wichtigsten ist bestimmt das Gebet, dass wir möglichst nicht in solche Situationen kommen und dass Gott uns dabei hilft, genau richtig zu reagieren, so dass wir uns verhalten können wie Er es möchte.

2
chrisbyrd  08.10.2021, 20:00
@JesusIsAlmighty

Nein, zum Glück noch nicht. Dafür bin ich Gott sehr dankbar!

Aber ich beschäftige mich schon etwas mit Krav Maga usw., um auf eine solche Situation vorbereitet zu sein, die hoffentlich niemals eintreten wird.

2
chrisbyrd  10.10.2021, 08:58
@JesusIsAlmighty

Finde ich gar nicht. Wenn man sich Kurse über moderne und effektive Selbstverteidigung anschaut (Krav Maga, Combatives usw.), dann geht es auch um die Vorkonfliktphasen eines Kampfes. Das Ziel ist, die körperliche Konfrontation zu vermeiden.

Eyal Yanilov (einer der bekanntesten Krav Maga-Ausbilder weltweit) hat mal gesagt, dass sich 90 Prozent aller Konflikte lösen lassen, bevor es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommt.

Durch Aufmerksamkeit, Flucht oder Hilfe holen, Selbstbehauptung, verbale Deeskalation usw. kann man also die meisten schwierigen Situationen vermeiden oder überstehen, bevor es zu einem Kampf kommt.

Der beste Tipp dazu ist der von Jesus: Lass dich ruhig beleidigen (immer wieder), bleibe sanftmütig, freundlich und respektvoll. Auf diese Weise kann man deeskalieren.

Wenn der andere sich dann doch unbedingt noch prügeln will, darf man sich und andere Menschen natürlich auch körperlich verteidigen. Aber das ist in der Selbstverteidigung erst die letzte Stufe, die man eigentlich vermeiden möchte.

Wenn es dann doch zu einem Kampf kommt, kann man bei der Polizei aussagen, dass man vorher alles versucht hat, um einen Kampf zu vermeiden. Vor Gericht dürfte das sehr positive Auswirkungen haben.

Deshalb finde ich das Thema einfach zu begreifen, aber durchaus nicht so einfach im Kopf umzusetzen, weil man bei "kernigen Machoa...löchern" automatisch denkt, dass man ihnen mal eine Lektion erteilen sollte. Das ist aber falsch. Die Lehre Jesu, die andere Backe hinzuhalten (sich also ruhig von diesen Typen wiederholt beleidigen zu lassen) ist auch aus Sicht von Selbstverteidigung und Selbstbehauptung genau die richtige Strategie...

1
JesusIsAlmighty 
Fragesteller
 10.10.2021, 20:07
@chrisbyrd

Aber in solchen Situationen weiß man nie was zutun ist. Das Gehirn denkt in dieser Situation nicht logisch. Das schwere für mich an dieser Sache ist ob ich vielleicht etwas falsch mache. Aus erstes ignorieren, aber was wenn er nicht aufhört? Es ignorieren wenn Freunde beleidigt werden? Niemals das ist unloyal. Das ist das Ding, ich weiß nicht was richtig oder falsch ist.

Selbstverteidigung ist auch sehr wichtig und toll. Dank dir hab ich paar Eigenschaften kennengelernt. Zmb. Selbstbehauptung, hab ich noch nie gehört danke. :)

1
chrisbyrd  11.10.2021, 00:07
@JesusIsAlmighty

Warum sollte man Beleidigungen von sich, seiner Famiiie oder seinen Freunden nicht einfach aushalten und ignorieren? Das erfordert sozialen Mut und ist weise und klug. Jeder will doch mutig, weise und klug sein... ;-)

Selbstbehauptung besteht vor allem aus verbaler Deeskalation. Man versucht, die Situation möglichst zu entschärfen. Falls der Angreifer sich unbedingt prügeln will, ist das unter Umständen nicht zu verhindern und das wäre dann die letzte Option, in der z. B. typische Techniken von modernen Verteidigungssystemen wie Krav Maga oder Combatives eingesetzt werden könnten.

Aber zu Selbstverteidigung gehören eben schon vorher Elemente wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Flucht als Option oder Hilfe holen, Deeskalation usw.

2
JesusIsAlmighty 
Fragesteller
 11.10.2021, 12:57
@chrisbyrd

Aber mutig ist es ja auch wenn man sie verteidigt? Stell dir vor dein Kumpel wird extrem beleidigt und du stehst nebenbei da und schaust zu. Wie würde das aussehen? (Nicht böse gemeint nur als Beispiel). Für mich wäre es traurig wenn ich beleidigt werde und dann mein Kumpel nebenbei steht als interessiert es ihm nd was mit mir passiert.

Ich weiß ich übertreibe ein bisschen mit diesen Thema aber für mich ist es wichtig es zu verstehen. Weil sowas kann wirklich jederzeit passieren, vor allem in Fußballspielen meiner Schwester oft erlebt

1
chrisbyrd  11.10.2021, 19:12
@JesusIsAlmighty

Es ist eigentlich ganz egal, wie das aussieht. Wichtig ist, dass wir unser eigenes Ego besiegen (dass den Bösewicht fertigmachen und belehren will) und eben "die andere Backe hinhalten".

Dazu braucht man - wie ein Krav Maga-Ausbilder mal sagte - viel sozialen Mut. Denn man steht scheinbar wie der Schwächere da, wenn man sich nicht wehrt gegen Beleidigungen. Aber dazu gehört eben ganz viel Mut, Klugheit und Weisheit. Das können wahrscheinlich nur wenige. Trotzdem ist es das richtige Verhalten!

Aber das ist nicht einfach, klar. Wahrscheinlich hat Jesus deshalb auch dieses Beispiel gebraucht...

2
JesusIsAlmighty 
Fragesteller
 11.10.2021, 22:30
@chrisbyrd

Ja, ich glaube ich muss mich mit diesen Themen mehr beschäftigen. Vielen Dank dass du mir geholfen hast. Ich werde deine Meinung in meinem Kopf behalten. Gott segne dich mein Freund❤️✝️

1
chrisbyrd  12.10.2021, 10:57
@JesusIsAlmighty

Ich wünsche dir auch nochmal Gottes reichen Segen, mein Freund und Bruder in unserem Herrn und Erlöser Jesus Christus!

2
JesusIsAlmighty 
Fragesteller
 14.10.2021, 15:38
@chrisbyrd

Vielen Dank, ich wünsche dir es ebenfalls. Gott liebt dich. Amen ❤️✝️

1
chrisbyrd  14.10.2021, 18:45
@JesusIsAlmighty

Stimmt, Krav Maga ist eine sehr effektive Selbstverteidigung.

Ist ja klar, denn Krav Maga kommt aus Israel. Da muss es ja gut und effektiv sein... ;-)

Ich danke dir auch sehr und wünsche dir nochmal Gottes reichen Segen!

1
chrisbyrd  08.10.2021, 13:53

Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!

1

Als "Christ" vielleicht (Lk.6,46; Offb.17,1-4).

Als "Freund Christi" sollten (Joh.15,14) wir das nicht (Lk.6,29).

Woher ich das weiß:Recherche

Es kommt darauf an, wie du das meinst. Dein Leben kannst du verteidigen, wenn es nötig ist. Doch wenn dich jemand beleidigt, so lass ihn, denn das st, als würdest dun ihm feurige Kohlen aufhäufen.

Wenn es um körperliche Gewalt geht, dann versuche, dich zu entfernen.

Wie sollten wir reagieren, we wir durch den Staat verfolgt werden? Denk daran, wie Jesus bei seiner Festnahme reagierte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Aurina  06.10.2021, 23:48

Jemand Anderen feurige Kohlen aufbürden, ob nun von der Person verdient oder nicht, sollte kein Antrieb sein, eine Beleidigung zu ertragen.

0
Friedliebender  07.10.2021, 22:37
@Aurina

Jesus hat viele Beleidigungen ertragen. Sollten wir es ihm nicht gleich tun?

1
Aurina  07.10.2021, 22:45
@Friedliebender

Dem will ich nichts entgegen setzen. Und trotzdem möchte ich keinem anderen solche Bürden aufhalsen.

1

Auslegungssache. Linke Wange und so.


Rosiak  06.10.2021, 23:08

Linke Wange und so bedeuttet das Christen sich nicht provozieren lassen= deeskalierende Grundhaltung.

1
Mirarmor  08.10.2021, 15:34
@JesusIsAlmighty

Sagt jeder über seine Auslegung. In Wirklichkeit steht was von Wangen da und nichts Konkretes über deeskalierende Grundhaltung oder Notwehr oder oder...

Auslegung. Alle Heiligen Schriften sind mehrdeutig und können verschiedentlich ausgelegt werden.

0
JesusIsAlmighty 
Fragesteller
 08.10.2021, 17:59
@Mirarmor

Aber das ist der Sinn dahinter, als Christ sollte man keine Rache üben

0

Eine notwendige Selbstverteidigung gilt als zulässig.
Das eigentliche Selbstverständnis des Christen ist Friedfertigkeit.
(Geschichtlich wurde das allerdings immer wieder mal vergessen, bzw. hintangestellt, wie beispielsweise die Kreuzzüge zeigten).