Darf ein Lehrer in der Schule sagen zu seinen Schülern das Homosexuallität nicht normal ist?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Wenn es seine meinung ist ...Ja 50%
Nein ... 50%
Nein und dafür verliert er seinen Job 0%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein ...

Es ist eine diskriminierende und faktisch wie wissenschaftlich falsche Aussage. Er muss wissen, dass unter seinen Schülern auch jene mit LGBTQI Orientierung sind und dass solche Aussagen die Schüler zutiefst verstören und schädigen können. Ich würde hier eine Beschwerde bei der Schulbehörde einreichen. Die WHO zählt Homosexualität nicht zu den Krankheiten, und daher ist sie eine normale und gesunde sexuelle Orientierung. Dein Lehrer hat hier keine abweichende Meinung zu verbreiten und in der Schule, als Lehrperson, ist er niemals privat unterwegs, gegenüber Schülern sowieso nicht. Er kann das nur im Lehrerzimmer gegenüber anderen Kollegen äußern, aber nicht gegenüber Schülern. Beschweren beim Amt!

https://www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/service/lexikon/h/homophobie

Wenn es seine meinung ist ...Ja

Es wird bald so sein, dass ein Lehrer das nicht mehr sagen darf. Wir sind auf dem besten Wege dahin.

Ich sage nicht, dass ein solcher Lehrer recht hat und dass ich seine Meinung teile, aber er muss das dürfen. Und selbstverständlich muss es Jedem erlaubt sein, dieser Auffassung zu widersprechen.

Gruß Matti


Dudeldudelduu  03.07.2023, 16:12

Lehrer mussten schon immer Neutralität bewahren und ihre eigenen politischen, religiösen o. Ä. Ansichten im Klassenraum unkommentiert zu lassen. Eine Lehrkraft soll die meinungen der schüler nicht beeinflussen

1
Wenn es seine meinung ist ...Ja

Auch wenn es nicht von professionellem Verhalten zeugt, darf er es dies natürlich tun.
Natürlich sollte ein Lehrer möglichst neutral sein und seine eigene (andere) Meinung für sich behalten, aber er hat in diesem Fall keinerlei Konsequenzen zu befürchten.

Nein ...

Homosexualität ist eine natürliche und unbedenkliche Ausprägung der Sexualität. Sie ist nicht die Häufigkeit, trotzdem ist es normal.

An die die jetzt meinen dass Homosexelle nicht die Mehrheit sind. Sind rothaarige auch nicht grünäugige auch nicht und Menschen im Rollstuhl auch nicht. Es gibt mehr Homosexuelle als grünäugige, es ist normal und diskriminierende äußerungen haben nichts in einem Klassenzimmer zu suchen, schon gar nicht von einer Lehrkraft


Kuhlmann26  03.07.2023, 16:16

Es ging in der Frage nicht darum, ob Homosexualität natürlich ist oder nicht, sondern darum, ob ein Lehrer sagen darf, dass es nicht so ist. Natürlich darf er. Ob er recht mit seiner Äußerung hat, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Wenn Homosexualität eine natürlich Ausprägung ist und nicht nur ein inhaltsleere Behauptung, dürfte es ein Leichtes sein, den Lehrer zu widerlegen. Erkenntnisse, die sich aus solchen Diskussionen ergeben, sind viel einprägsamer, als wenn der Meinungskorridor eingeengt wird.

1
Dudeldudelduu  03.07.2023, 16:41
@Kuhlmann26

Mit meiner Aussage habe ich veranschaulicht dass seine Aussage eine Meinung ist die faktisch nicht haltbar ist. Da Meinungsäußerungen die unseren Gesetzen und Lehrplänen widersprechen seitens einer Lehrkraft untersagt sind und er damit seine Neutralitätspflicht verletzt und darüber hinaus Schüler verletzen kann und pädagogisch schädlich handelt, ist die Aussage nicht erlaubt.

0
Kuhlmann26  03.07.2023, 17:18
@Dudeldudelduu
Da Meinungsäußerungen die unseren Gesetzen und Lehrplänen widersprechen seitens einer Lehrkraft untersagt sind

Dann gehören solche Leerpläne auf den Misthaufen.

0
Dudeldudelduu  03.07.2023, 18:45
@Kuhlmann26

Dass Homosexualität eine natürliche Ausprägung ist, ist nunmal eine Tatsache und sollte so auch vermittelt werden.

0
Nein ...

Nein das darf er nicht und sollte dir dass passiert sein und du machst dir jetzt Gedanken ist da ein Gespräch zwischen deinen Eltern und dem Lehrer fällig .

Kein Lehrer hat die sexuelle Orientierung seiner Schüler in irgendeiner Art und Weise zu beurteilen es sei denn sie stellt eine Gefahr für andere dar oder bringt Mitschüler in Bedrängnis.

Sowas sollte man auch nicht abtun und gut sein lassen das ist grenzüberschreitend und nicht ok .