Darf ein Lehrer einen Schüler wegen Provokation bestrafen?

4 Antworten

Schulordnung hin oder her, der Lehrer wird wohl A ermahnen das künftig zu unterlassen und ein Auge auf ihn werfen. Kommt das dann wieder vor wird er A wohl und dann zu Recht, die Löffel lang ziehen. Obwohl ...

Heute machen Lehrer lieber nix mehr weil sie ja nicht wissen können ob nicht ein Anwalt eingeschaltet wird wenn sie ein Kind ansprechen, ermahnen oder maßregeln..

Ich kann nur sagen, wenn ich zu meiner Zeit nach Hause gekommen wäre und hätte mich über den Lehrer beschwert hätte man das Telefonbuch genommen, heute ist das wohl genau so. Der Unterschied ist nur, dass ich das Buch auf den A bekommen hätte und heute das Buch Verwendung findet um einen Anwalt zu finden .. ah Mist stimmt ja auch nicht mehr, macht man ja heute alles via Computer und Co.

Seit wann ist PROVOKATION denn NICHT Grund für disziplinarisches Einschreiten? Selbstverständlich** muss** Schüler A bestraft werden.

Aber geht denn in DER Klasse (Klasse 5!!!) ab? Ist das eine Brennpunktschule? Seit wann benehmen sich 10jährige Kinder (Kinder?) denn so?

Und wieso lässt ein Lehrer so etwas so lang laufen?


Wenn der Lehrer findet, dass das wirklich eine "unangebrachte" Provokation war, die den anderen Schüler nur irritieren und damit auch vom Unterricht abhalten sollte, dann ja, kann er den Schüler bestrafen.

Kann der Lehrer Schüler A wegen Provokation bestrafen?

Natürlich, und das mache ich auch regelmäßig und konsequent.


Holzschraube  26.06.2014, 22:32

Aber übertreib es dabei nicht!

0