Darf die stellvertretende PDL das?

4 Antworten

Es ist etwas das muss weitergegeben werden.

Hier gehts nicht um "meine Mutter ist gestorben" oder, "ich lebe in Scheidung" oder "mein Kind ist im Krankenhaus".... sondern um etwas das effektiv deine Arbeit negativ beeinflussen kann. Und wenn du dadurch nachlässig werden würdest, oder einmal aus Übermüdung oder aufgrund eines depressiven Schubes Medikamente verwechselst, hat das fatale Folgen für die Personen die du betreust.

Die stellvertretende PDL folgt einer Vorschrift wenn sie dies der PDL weitergibt.

Im Idealfall werden sie dir Hilfe anbieten in Form von "Wende dich an diese und jene Stelle, lass dir von einem Facharzt helfen um der Depression Herr zu werden".

Sie darf es nicht sie muss es.

Wenn die Vorgesetzten von Andreas Lubitz, das berücksichtigt hätten würden über hundert Menschen noch leben.

das ist die dienstl. Verpflfichtung der Vorgesetzten.

Man hat als Arbeitgeber auch eine Fürsorgepflicht. Und Dein Freund wird nicht aufwachen, wenn Du mit Selbstmord drohst, sondern abhauen, weil das Erpressung ist und das hält keine Beziehung aus.


Smokey2016 
Fragesteller
 05.08.2020, 20:04

Ja das mit der Fürsorgepflicht stimmt schon das war mir auch klar. Aber darf sie wenn ich ihr etwas im Vertrauen erzähle ohne meine Zustimmung eine dritte Person davon berichten?

1
Akka2323  05.08.2020, 20:12
@Smokey2016

Sie ist verantwortlich für Dich. Wenn Du ihr so etwas erzählst, musst Du damit rechnen, dass sie das weitererzählt. Du kannst ihr das nicht verbieten. Sie muss sich sicher sein, dass Du die Arbeit psychisch durchhältst. Du bist ja auch in einem sensiblen sozialen Bereich tätig und Deine schlechte psychische Verfassung kann Deine Arbeitsfähigkeit und die alten Menschen belasten.

1