Darf die Krankenkasse bereits mit 23 Jahren Beiträge verlangen?


07.02.2022, 20:28

gezahlt* statt verlangt natürlich.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erkundige dich doch einfach bei der Krankenkasse deiner Eltern oder schau in den diesbezüglichen Versicherunsbedingungen nach. Dann bekommst du die richtige Antwort und weißt, was zu tun ist.

Wenn du nicht studierst oder ähnliches, dann bis 23 Jahren, also bis zum 23 Geburtstag Danach musst du die Beiträge selbst zahlen oder versicherungspflichtig arbeiten.


verreisterNutzer  07.02.2022, 20:32

Man muss sich auf jeden Fall dort melden sonst berechnen die den vollen Beitrag von etwa 900 Euro im Monat!

1
TiamoRihanna 
Fragesteller
 07.02.2022, 20:32
@verreisterNutzer

was? das ist ja Unsinn. Das zahlen ja Leute nicht die 5000€ Brutto im Monat verdienen.

0
verreisterNutzer  07.02.2022, 20:33
@TiamoRihanna

Nein, da übernimmt der Arbeitgeber ja auch die Hälfte.

Aber wenn du dich nicht selbst darum kümmerst, zahlst du den vollen Beitragssatz.

1
brennspiritus  07.02.2022, 20:34
@TiamoRihanna

Wenn man nicht mit der Kasse spricht und den geringsten Beitrag für freiwillig Selbstversicherte ausmacht, gehen sie hoch ran. Kann man auch wieder zurechtrücken, ist aber aufwändig

0
TiamoRihanna 
Fragesteller
 07.02.2022, 20:35
@verreisterNutzer

Achso ja stimmt ...

dennoch sind 450€ viel Geld, da muss man schon einiges verdienen um so viel Abgaben zu haben nur für die Krankenkasse.

0
verreisterNutzer  07.02.2022, 20:37
@TiamoRihanna

Ich sage ja das ist der volle Beitragssatz, gerechnet von der Beitragssatzgrenze von ungefähr 5800 Euro monatlich. Davon etwa 14%

0
ZuumZuum  07.02.2022, 20:46
@TiamoRihanna

Das ist kein Unsinn, denn ein sozialversicherungspflichtiger Bürger, der nicht in Arbeit ist, und nicht arbeitslos gemeldet ist, zahlt den vollen Beitragssatz, also auch die Hälfte, die eigentlich der Arbeitgeber zahlt.

0

Man kann nur bis 23 in der Familienversicherung bleiben.

Ab dann MUSS die Krankenversicherung Beiträge verlangen.

Dann muss man sich eben einen Job suchen!


TiamoRihanna 
Fragesteller
 07.02.2022, 20:29

einschließlich 23 also erst ab 24 ? oder muss man ab dem 23. Geburtstag zahlen?

0
Jaridien  07.02.2022, 20:30

Oder die Eltern müssen das Taschengeld anpassen.

1