CPU Viel zu heiß?

jaxphix  31.10.2021, 11:31

Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich habe nämlich genau das gleiche Problem. (selbe AIO anderer Prozessor)

LvkasQ 
Fragesteller
 07.11.2021, 18:55

Ja habe ich Bei mir war es so nachdem ich die ramslots gewechselt habe dass alles normal war. denke mal dass es falsch gemessen wurde und das dann eine kettenreaktion ausgelöst hat

jaxphix  11.11.2021, 14:30

Was hat dein RAM mit deiner CPU zutun? Könntest du mir das bitte bisschen genauer erklären, da ich immer noch das Problem habe. :)

LvkasQ 
Fragesteller
 03.12.2021, 15:10

Nun ja, der Ram hilft bei den berechnungen, wenn der dann nicht richtig drinne ist muss die cpu mehr übernehmen

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Ein Prozessor sollte bei geringer Auslastung eine Temperatur im Bereich von 30 bis 50°C haben.
  • Bei starker Auslastung, zum Beispiel durch rechenintensive Programme, sind Temperaturen bis 95 °C durchaus möglich.
  • Diese hohen Temperaturen reduzieren aber die Lebensdauer von CPUs.
  • Die maximale Temperatur, die eine CPU haben darf, ist typabhängig, sollte aber unter 100°C liegen.

Jetzt überleg mal das Spiele vor 11 Monaten natürlich nicht die Leistung brauchten was sie heut brauchen. Und solange er schnell wieder runter kühlt läuft doch alles sauber für das Alter.

Wenn es dich allerdings tatsächlich stört, solltest du vom Spiel die Grafik runterschrauben.


LvkasQ 
Fragesteller
 09.10.2021, 09:55

Das Problem ist ja, dass ich nicht nur anspruchsvolle Spiele spielen tue. Aber Ich erreiche auch in Minecraft oder Valorant usw. so hohe Temperaturen.
Hatte das Problem noch nie und es kam einfach so plötzlich deswegen hab ich den Beitrag hier geschrieben

0
gordiorbi  07.11.2021, 19:02

Vielen Dank für den Stern

0

Ist sichergestellt, dass die Wärmeleitpaste richtig auftragen ist? Man trägt sie wie folgt auf: Beide Flächen von alten Rückständen reinigen, sie müssen total eben sein.

In der Mitte der CPU einen tropfen- bis erbsengroßen Leitpastenklecks auftragen, nicht manuell verteilen! Durch das Aufestzen des Kühlers wird der Klecks luftblasenfrei verteilt, an den Rändern sollte erkennbar sein, dass die Paste "angekommen" ist, jedoch nicht in "Massen" heraustreten.

Manuelles Verteilen birgt die Gefahr von Luftblasen, was die Leitfläche verringert und die Kühlleistung mindert.


LvkasQ 
Fragesteller
 09.10.2021, 12:53

Ist richtig aufgetragen

1

Naja für mich wirkt die Temperatur in Ordnung


LvkasQ 
Fragesteller
 09.10.2021, 09:44

90°C Sind aber für ne CPU Nicht gut...

1
KolnFC  09.10.2021, 09:46

90°C bei einem 240mm Radiator ist nicht in Ordnung.

0
FreiheitGesucht  09.10.2021, 09:47
@KolnFC

Ich hab schon geschrieben, ich hatte mich verlesen ich dachte er hat bei Vollast 75 Grad

0