Cpu übertacktung sytem schadung?

3 Antworten

Du hast es einfach übertrieben.
Manche Mainboards lassen es aber auch nicht zu.
Man braucht schon ein Mainboard, das den Multiplikator nicht begrenzt etc.

Und was bringt das für ein Otto Normalverbraucher eine Übertaktung, wenn max 1-2 FPS mehr herauskommen beim Zocken.
NICHTS, ...

Untervolting ist das neue OC.

Beschäftige dich vorher mal genau mit Overclocking und wie weit sich die CPU sinnvoll übertakten lässt. Wenn du sie zuweit übertaktest, kann das passieren. Teilweise ist es auch notwendig die FSB Frequenz zu erhöhen. Du solltest auch bedenken, dass eine übertaktete CPU mehr Strom verbraucht. Das heißt, dein Netzteil sollte entsprechend Reserven haben und die CPU hat eine höhere Wärmeentwicklung, was die Kühlung dann auch in der Lage sein muss, abzuführen.

Generell birgt Overclocking das Risiko, Hardware zu beschädigen, da sollte man schon wissen, was man tut und nicht einfach in einer Software OC kästchen aktivieren.

Und warum willst du sie eigentlich übertakten? Bist du sicher, dass deine CPU die Bremse ist? Bei Spielen limitiert meist eher die GPU oder der Ram.

Hallo Vianti,

Du solltest Deine CPU im Bios übertakten und nicht mit MSI Adrenalin. Den MSI kannst Du deinistallieren.

Was Du tun kannst ist im Bios, aktiviere: Precision boost override

Mit dieser Funktion übernimmt das Bios alle Settings für Dich, also mehr Spannung, mehr Strom, mehr Takt, und zwar so weit wie Deine individuelle CPU es schafft, ohne zu heiß zu werden.

Mit Ryzen Master kannst Du anschauen, bei Vollast, wie hoch die CPU taktet und wie heiß sie wird.

PS: Welches Mainboard und welchen CPU Kühler hast Du?


Vitani655h 
Fragesteller
 03.04.2024, 12:50

Msi b650gaming wifi plus +den thermalright s120

1
GandalfAwA  03.04.2024, 13:31
@Vitani655h

Beides wunderbar!

Also 1)  Precision boost override aktivieren

Danach CPU voll auslasten und mit Ryzen Master nachsehen wie hoch die Kerne takten.

1
GandalfAwA  03.04.2024, 13:53
@Vitani655h

Was meinst Du ?

Du kannst problemlos die CPU bis 100% auslasten, dazu ist sie doch da...

Es muss nur genug Kühlung da sein und genug Strom geliefert werden. Alle CPUs haben auch Schutzmechanismen, wenn sie zu heiß werden, takten sie runter.

0
GandalfAwA  03.04.2024, 16:17
@Vitani655h

Ryzen CPUs haben die Notabschaltung bei 95 Grad, also bis 90 ist alles in Ordnung.

Optimaler Weise liegt man bei 100% Vollast bei 85 Grad. 😊

---

AMD hat "Precision boost override" aber so eingerichtet, dass er immer weiter höher taktet solange die Temperatur unter 90 Grad liegt. 👍 So bekommst Du maximale Leistung.

0