Cookies nachdem Browser schliessen autom. löschen lassen?

2 Antworten

Unter Aspekten von Datenschutz und Co. sicher empfehlenswert, allerdings geht das zu Lasten des Datenvolumens - vor allem sollte man nur solche Cookies akzeptieren, die technisch unbedingt notwendig sind.

Benutze doch einfach den Inkognitomodus von Chrome (falls der sowas hat), ansonsten kann ich nur den Firefox für Android empfehlen. Dort nennt sich der "Privater Modus".

Der verhindert Fingeprinting und alle Daten der Sitzung sind nach beenden der Sitzung/Browser wieder gelöscht. Du wirst dafür aber auch auf jeder Webseite wieder abgemeldet sein, da nichts gespeichert wird. Du bist während der Sitzung an sich aber nicht anonym.

Wenn du es noch privater willst gäbs da noch die Möglichkeit über den Tor Browser ins Internet zu gehen. Ansonsten kann ich dir nur noch vorschlagen ein VPN (Virtual Private Network) zu verwenden, dort wird der Datenverkehr zusätzlich verschlüsselt und deine IP-Adresse lässt sich nicht auf deinen Standort zurückverfolgen.