Contergan Missbildungen vererblich?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Contergan war nicht erbgutschädlich, hatte also keine Auswirkungen auf die Erbanlagen. 

Aber es war fruchtschädigend, wenn die Schwangere das Medikament in bestimmten Phasen der Schwangerschaft einnahm kam es zu Missbildungen. Besonders kritisch waren die 5-10 Schwangerschaftwoche, wenn die Arme und Beine des Embryo angelegt werden.

Im Sinne der klassischen Genetik ist diese Schädigung nicht vererbbar.

In wie weit durch das Medikament auch Mutationen der Keimzellen betroffener Erkrankter ausgelöst werden, vermag ich nicht zu beurteilen.

Ebenso fehlen mir Erkenntnisse dazu, ob epigenetisch veränderte Erbanlagen weitergegeben werden.

Mit besten Grüßen

gregor332

Natürlich nicht vererblich.