Confarreatio in der Provinz?

1 Antwort

Von Experte Volens bestätigt

Eine Ehe in der Form der confarreatio ist anscheinend in der späten Republik selten gewesen. In römischen Provinzen ist eine solche Eheschließung nicht belegt. Eine kaum überwindbare formale Schwierigkeit ist die erforderliche Mitwirkung des flamen Dialis. In der Frühzeit war es unmöglich, weil er Rom für keine einzige Nacht verlassen durfte. In der frühen Kaiserzeit (Kaiser Augustus und Kaiser Tiberius) war ihm eine längere Abwesenheit von Rom als zwei Nächte erlaubt, aber nur bei Krankheit und mit Genehmigung des pontifex maximus. In einem Zustand der Dienstuntauglichkeit ist für den flamen Dialis nicht gut denkbar, irgendwohin zu reisen und offizielle Funktionen auszuüben. Falls es später eine stärkere Lockerung gegeben haben sollte, ist dies nicht überliefert.

Einen Hinweis auf eine Vertretungsmöglichkeit von pontifex maximus und flamen Dialis enthalten die antiken Texte zur confarreatio nicht.

Der flamen Dialis durfte in alter Zeit anscheinend Rom überhaupt nicht verlassen (nach Livius 5, 52, 13 keine einzige Nacht: flamini Diali noctem unam manere extra urbem nefas est.).

Kaiser Augustus hat in der Spätzeit seiner Herrschaft nach langer Unbesetztheit des Amtes Servius Cornelius Lentulus Maluginensis zum flamen Dialis ernannt und möglicherweise die Einschränkungen leicht gelockert. 22 n. Chr. forderte Servius Cornelius Lentulus Maluginensis die Statthalterschaft der Provinz Asia (gegen mögliche Bedenken behauptete er unter anderem, oft hätten pontifices heilige Jupiter-Handlungen verrichtet, wenn der flamen durch Krankheit oder eine öffentliche Aufgabe gehindert war), was eine Diskussion über die Zulässigkeit auslöste. Kaiser Tiberius verschob zunächst eine Entscheidung darüber. Dann trug er einen Beschluss der Priester (pontifices) vor, der flamen Dialis dürfe bei Krankheit nach Ermessen des pontifex maximus mehr als zwei Nächte abwesend sein, aber nicht an Tagen eines Staatssopfers und nicht öfter als zweimal im Jahr. Die Beschlüsse unter Kaiser Augustus zeigten, dass eine Abwesenheit von einem Jahr und Provinzverwaltung den flamines diales nicht gestattet sei (Tacitus, Annales 3, 58 – 59 und 3, 71).

23 n. Chr. starb der flamen Dialis Servius Cornelius Lentulus Maluginensis. Ein neuer Gesetzesvorschlag wurde erörtert, weil ein alter Brauch war, drei aus eine confarreatio-Ehe Geborene zu nominieren, aus denen einer ausgewählt wurde, diese Anzahl aber nicht da war, weil die Gewohnheit verlorengegangen oder nur von wenigen beibehalten sei. Es wurde ein Gesetz beschlossen, das die Verfügungsgewalt des Mannes über die flaminica Dialis auf den sakralen Bereich einschränkte. Ein Sohn des Verstorbenen wurde Nachfolger (Tacitus, Annales 4, 16).

Nach Plutarch, Αἴτια Ῥωμαϊκά (Römische Fragen; lateinischer Titel: Quaestiones Romanae) 49 (Ethika [Ἠθικά]/Moralia/Schriften über Ethik 474 c) durfte der flamen Dialis nicht mehr als drei Nächte außerhalb Roms verweilen.

Nach Aulus Gellius, Noctes Atticae 10, 15, 14 durfte der flamen Dialis nicht drei Nächte hintereinander außerhalb seines Bettes schlafen.

Eine zum Ritual der confarreatio gehörende Mitwirkung von pontifex maximus und flamen Dialis wird angegeben von Servius zu Vergil, Georgica 1, 31. Eine Vertretungsmöglichkeit für sie wird in den antiken Texten über die confarreatio nicht genannt.

Dionysios von Halikarnassos, Rhomaiïke archaiologia (Ῥωμαϊκὴ ἀρχαιολογία; Römische Altertümer; lateinischer Titel: Antiquitates Romanae) 2, 25, 2 – 5:

ἦν δὲ τοιόςδε ὁ νόμος· γυναῖκα γαμετὴν τὴν κατὰ γάμους ἱεροὺς συνελθοῦσαν ἀνδρὶ κοινωνὸν ἁπάντων εἶναι χρημάτων τε καὶ ἱερῶν. ἐκάλουν δὲ τοὺς ἱεροὺς καὶ νομίμους οἱ παλαιοὶ γάμους Ῥωμαϊκῇ προσηγορίᾳ περιλαμβάνοντες φαρραχείους ἐπὶ τῆς κοινωνίας τοῦ φαρρός, ὃ καλοῦμεν ἡμεῖς ζέαν. αὕτη γὰρ ἦν ἀρχαία καὶ μέχρι πολλοῦ συνήθης ἅπασιν αὐτοῖς ἡ τροφή· φέρει δὲ πολλὴν καὶ καλὴν ἡ Ῥωμαίων γῆ [τὴν ζέαν]. καὶ ὥσπερ {ἡμεῖς οἱ} Ἕλληνες τὸν κρίθινον καρπὸν ἀρχαιότατον ὑπολαμβάνοντες ἐπὶ τῶν θυσιῶν κριθαῖς καταρχόμεθα οὐλὰς αὐτὰς καλοῦντες, οὕτω Ῥωμαῖοι τιμιώτατόν τε καρπὸν καὶ ἀρχαιότατον εἶναι νομίζοντες τὰς ζέας διὰ τούτων ἁπάσης ἐμπύρου θυσίας κατάρχονται. μένει γὰρ ἔτι καὶ οὐ μεταπέπτωκεν εἰς πολυτελεστέρας ἀπαρχὰς τὸ ἔθος.

τό δὴ κοινωνοὺς τῆς ἱερωτάτης τε καὶ πρώτης τροφῆς γενέσθαι γυναῖκας ἀνδράσι καὶ ἐπὶ τῇ ὅλῃ συνελθεῖν τύχῃ τὴν μὲν ἐπίκλησιν τῆς κοινωνίας τοῦ φαρρὸς εἶχεν, εἰς σύνδεσμον δ´ ἀναγκαῖον οἰκειότητος ἔφερεν ἀδιαλύτου, καὶ τὸ διαιρῆσον τοὺς γάμους τούτους οὐδὲν ἦν.

οὗτος ὁ νόμος τάς τε γυναῖκας ἠνάγκασε τὰς γαμετάς, οἷα δὴ μηδεμίαν ἐχούσας ἑτέραν ἀποστροφήν, πρὸς ἕνα τὸν τοῦ γεγαμηκότος ζῆν τρόπον, καὶ τοὺς ἄνδρας ὡς ἀναγκαίου τε καὶ ἀναφαιρέτου κτήματος τῆς γυναικὸς κρατεῖν.

σωφρονοῦσα μὲν οὖν καὶ πάντα τῷ γεγαμηκότι πειθομένη γυνὴ κυρία τοῦ οἴκου τὸν αὐτὸν τρόπον ἦν, ὅνπερ καὶ ὁ ἀνὴρ, καὶ τελευτήσαντος ἀνδρὸς κληρονόμος ἐγίνετο τῶν χρημάτων, ὡς θυγάτηρ πατρός, εἰ μὲν ἄπαις τε καὶ μηδὲν διαθέμενος ἀποθάνοι πάντων οὖσα κυρία τῶν ἀπολειφθέντων, εἰ δὲ γενεὰν ἔχοι τοῖς παισὶν ἰσόμοιρος γινομένη.

Plinius, Naturalis historia 18, 3 [10]:

quin et in sacris nihil religiosius confarreationis vinculo erat, novaeque nuptae farreum praeferebant.

CIL X 6662:

Pii Felicis Aug(usti), ducenario, / praef(ecto) vehicul(orum) a copis Aug(usti) / per viam flaminiam, centenario, consiliario / Aug(usti), sacerdoti confarreati/onum et diffareationum, / adsumpto in consilium ad (sestercium) LX m(ilia) n(ummum), / iurisperito, Antiates publ(ice)

Gaius, Institutiones 1, 112:

farreo in manum conveniunt per quoddam genus sacrificii, quod Iovi Farreo fit; in quo farreus panis adhibetur, unde etiam confarreatio dicitur; complura praeterea huius iuris ordinandi gratia cum certis et sollemnibus verbis praesentibus decem testibus aguntur et fiunt. quod ius etiam nostris temporibus in usu est: nam flamines maiores, id est Diales, Martiales, Quirinales, item reges sacrorum, nisi ex farreatis nati non leguntur: ac ne ipsi quidem sine confarreatione sacerdotium habere possunt.

Ulpianus, Tituli ex corpore Ulopiani 9, 1:

farreo convenitur in manum certis verbis et testibus X praesentibus et sollemni sacrificio facto, in quo panis quoque farreus adhibetur.

Servius zu Vergil, Aeneis 4, 103:

quoque omnis iste mos coemptionis et citra nominis nuncupationem dotis datae taxatione expediretur, quae res in manum conventio dicitur, subiunxit 'dotalesque tuae Tyrios permittere dextrae'. quid est enim aliud '<permittere> dextrae', quam in manum convenire? quae conventio eo ritu perficitur, ut aqua et igni adhibitis, duobus maximis elementis, natura coniuncta habeatur quae res ad farreatas nuptias pertinet, quibus flaminem et flaminicam ure pontificio in matrimonium necesse est convenire. sciendum tamen in hac conventione Aeneae atque Didonis ubique Vergilium in persona Aeneae flaminem, in Didonis flaminicam praesentare.

Servius zu Vergil, Aeneis 4, 374:

sane etiam hic mentio caeremoniarum inducitur: mos enim apud veteres fuit flamini ac flaminicae, dum per confarreationem in nuptias convenirent, sellas duas iugatas ovilla pelle superiniecta poni eius ovis, quae hostia fuisset, ut ibi nubentes velatis capitibus in confarreatione flamen ac flaminica re siderent: quod hic Dido meminit, cum queritur se ab Aenea contra ius nexus maritalis deseri, his verbis 'regni demens in parte locavi': 'locata' enim uxor dicitur, quod simul cum eo sedeat, dum confarreatur.

Servius zu Vergil, Georgica 1, 31:

tribus enim modis apud veteres nuptiae fiebant: usu, si verbi gratia mulier anno uno cum viro, licet sine legibus, fuisset; farre, cum per pontificem maximum et Dialem flaminem per fruges et molam salsam coniungebantur - unde confarreatio appellabatur - , ex quibus nuptiis patrimi et matrimi nascebantur; coemptione vero atque in manum conventione, cum illa in filiae locum, maritus in patris veniebat, ut siquis prior fuisset defunctus, locum hereditatis iustum alteri faceret.

Boethius, Commentaria in Topia Ciceronis 2, 157:

tribus enim modis uxor habebatur: usu farreo coemptione.

Römisches Recht. Aufgrund des Werkes von Paul Jörs/Wolfgang Kunkel/Leopold Wenger in vierter Auflage neu bearbeitet von Heinrich Honsell/Theo Mayer-Maly/Walter Selb. Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokio : Springer, 1987 (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft. Abteilung Rechtswissenschaft), S. 394 (§ 142. Eheschließung II. 1):

„Die confarreatio vollzog sich nach einem umfangreichen Ritual. Im Mittelpunkt stand ein dem Juppiter dargebrachtes Opfer, bei dem u.a. ein Speltbrot (panis farreus) verwendet wurde. Es bedurfte der Mitwirkung der beiden obersten Priester, des pontifex maximus und des flamen dialis, und der Anwesenheit von zehn Zeugen. Sinn dieses Rituals war offenbar die Verbindung der Gatten zu (ursprünglich unauflöslicher?) Gemeinschaft nach menschlichem und göttlichem Recht; die unter dem Namen des Modestin überlieferte Definition, die eine solche Gemeinschaft als das Wesen der Ehe bezeichnet, bezog sich ursprünglich wohl speziell auf die konfarreierte Ehe. Als feierlichste Form der Eheschließung, die die Gegenwart der höchsten priesterlichen Würdenträger forderte, wird die confarreatio stets ein Vorrecht der patrizischen Adelsgeschlechter gewesen sein. Zu Beginn der Kaiserzeit war sie fast völlig aus dem praktischen Leben verschwunden und mußte unter Augustus und Tiberius aus sakralrechtlichen Gründen künstlich belebt werden. Im engen Rahmen der sakralen Bedürfnisse blieb sie dann noch geraume Zeit erhalten, sicher bis gegen das Ende des zweiten, vielleicht bis ins vierte nachchristliche Jahrhundert.“

Joachim Marquardt, Das Privatleben der Römer. Erster Theil. Zweite Auflage besorgt von A. Mau. Leipzig : Hirzel, 1886 (Handbuch der römischen Alterthümer von Joachim Marquardt und Theodor Mommsen. Band 7), S. 35:

„Dass die Priester des Staates, die Pontifices und der Flamen bei der confarreatio fungiren, macht es wahrscheinlich, dass diese Ehen weder im Haus des Bräutigams noch der Braut durch eine Privathandlung, sondern an einem heiligen Orte durch eine öffentliche Feierlichkeit vollzogen wurden, und dass sie zu den Familienacten gehören, welche im Angesicht der patricischen Gemeinde stattfinden.“

Eine Vermutung, die Mitwirkung des flamen Dialis bei der confarreatio sei auf die Ehe seines designierten Nachfolgers beschränkt gewesen, ist auf Widerspruch gestoßen, weil sie sehr unwahrscheinlich ist, auf keinen Belegen beruht und von der einschlägigen Textstelle abweicht, die sich in der Aussage allgemein auf die confarreatio bezieht.

August Rossbach, Untersuchungen über die römische Ehe. Stuttgart : Mäcken, 1853, S, 125:

„Der Flamen dialis war höchstwahrscheinlich nicht bei jeder Confarreatio, sondern nur bei der seines designirten Nachfolgers anwesend. Die Ehe eines Patriciers, welcher schon vor dem Tode seines Vorgångers zum Flamen bestimmt wurde, mußte von besonderer Wichtigkeit sein; sie wurde nicht bloß zu Privatzwecken, sondern schon im Voraus für den bestimmten Zweck des Priesterthums geschlossen. Jupiter selbst schien dabei betheiligt und daher mußte auch sein Priester zugegen sein, damit derselbe zugleich mit dem Pontifer über die solenne Feier der Confarreatio wachen konnte. Der Flamen dialis vertrat gleichsam die Interessen seines Gottes. Servius konnte allgemein sprechen, weil die spätere Zeit nur noch die Ehe des Flamen kannte, wie er umgekehrt sonst, was von jeder Confarreatio gilt, nur von der Ehe des Flamen und der Flaminica berichtet. In späterer Zeit, wo die Confarreationen immer seltener wurden und man Mühe hatte; dieselbe zu erhalten, mag man inmer schon im Voraus den Nachfolger des Flamen bestimmt haben, während dies ist älterer Zeit nicht der Fall war und daher in dieser auch die Anwesenheit des Flamen dialis nicht nothwendig erforderlich sein mochte.“

Otto Karlowa, Die Formen der römischen Ehe und Manus. Bonn : Lohen, 1868, S. 14:

„Noch schwächer ist die Erklärung, welche Rossbach von der Anwesenheit des Flamen Dialis giebt. Er meint, dieser Priester sei höchstwahrscheinlich nicht bei jeder confarreatio, sondern nur bei der nur bei der seines designirten Nachfolgers zugegen gewesen. „Jupiter selbst schien dabei betheiligt und daher mußte auch sein Priester zugegen sein, damit derselbe zugleich mit dem Pontifer über die solenne Feier der Confarreatio wachen konnte. Der Flamen dialis vertrat gleichsam die Interessen seines Gottes.“ Diese Hypothese hat nicht die geringste Wahrscheinlichkeit für sich, und verstösst zudem gegen das ausdrückliche Zeugniss von Servius, welcher an der schon mehrfach besprochenen Stelle ganz allgemein von jeder confarreatio sagt: Farre nuptiae fiebant, quum per pontificem maximum et dialem flaminem per fruges et molam salsam conjungebantur.“