Condor-Flug stonieren

6 Antworten

Offensichtlich hast Du einen nicht rückerstattbaren Tarif gebucht. Und da Du Dir die paar Euro für die Versicherung sparen wolltest, sitzt Du jetzt in der Tinte.

Ja, Du musst das Geld bezahlen, denn Du hast ja definitiv gebucht. Aber Du kannst tatsächlich versuchen, ob Dir die Airline evtl. entgegenkommt - allerdings glaube ich nicht, dass Du Erfolg haben wirst.

Ich hoffe natürlich, dass es Deinem Freund bald wieder besser geht und ich rate Dir dringend, die Reiserücktrittsversicherung immer abzuschliessen. Es lohnt sich.


AnneSommer  06.06.2013, 23:40

Eine Reiserücktritsversicherung erhöht die Chancen.

Allerdings greifen die Reiserücktrittsversicherung nicht im jeden Fall. Bestand die Erkrankung bereits zumBuchungszeitpunkt, dann greifen die Versicherungen meistens nicht.

0

Du bekommst nur die Steuer und Gebühren von der Airline zurück.In welcher Höhe diesindkann Ich nicht sagen.

Bessere Chancen hättet Ihr gehabt,wenn er/Ihr eine Reiserücktrittsversicherung gehabt hättest. Wobei die Krankheit nicht vorher bekannt seinen darf. Hätte er schon zur Buchungzeitpunkt Depressionen gheabt , da hätte die Versicherung nicht gezahlt. Wäre Sie (erstmals) Neu aufgetreten., dann JA.

Estelltsich auch ie Frage,oie jeweilige Vrsicherung bei Erkankung/Ausfall des Partners greift.

Anne

Ohne reiserücktrittsversicherung gibt es da wohl keine große möglichkeit. Vielleicht kannst Du die Flugtickets weiter verkaufen. frag dazu nach, ob die Tickets übertragbar sind oder man den Namen ändern kann.

Wieso sollte man wegen Verdacht auf Depression nicht fliegen können/dürfen? Selbst für tatsächlich als depressiv Diagnostizierte ist doch eine Reise kein Taboo, sondern kann sich positiv uf den Krankheitsverlauf auswirken.

ruf an und geh sicher