Computer speichert nichts mehr, keine Downloads möglich?

3 Antworten

Bist Du sicher, dass aus welchem Grund auch immer, Du noch die Administrator-Rechte hast?

Wenn hier keine logische Ursache zu finden ist, sollte man versuchen, das Problem mit einer Systemwiederherstellung lösen, wobei ein Wiederherstellungspunkt auszuwählen ist, der zeitlich eindeutig vor dem ersten Auftreten dieser Macke liegt. Siehe auch: 

https://youtube.com/watch?v=a49PtsIetWo


joonnaas 
Fragesteller
 27.08.2016, 11:51

Danke erstmal für die Antwort.
Sicher bin ich mir da auf jeden Fall. 
Und das Problem bei der Wiederherstellung ist, dass ich dafür den PC neustarten muss und er sich dabei wieder auf den Stand von jz quasi zurücksetzt .. :/ :D

0
hans39  27.08.2016, 12:06
@joonnaas

Der Neustart erfolgt nach dem Zurücksetzen auf den ausgewählten früheren Zeitpunkt.    

Vorausgesetzt, dass der ausgewählte Wiederherstellungszeitpunkt vor dem Zeitpunkt der verursachenden Ursache (z. B. Einstellungsfehler, Installationsfehler eines Win7-Updates etc.) liegt, ist dieser Fehler für das System nach der Wiederherstellung nie geschehen.

0

Hallo,

vorab: Windows 7 ist langsam auch schon ziemlich veraltet ... ein Upgrade auf Windows 10 wäre schon sinnvoller gewesen. Auch die Grafiktreiber würden dort wesentlicher länger unterstützt werden.

Seit wann/welchem möglichen Anlass besteht dein Problem?

Kannst du beim Herunterfahren/Hochfahren irgendwelche ungewöhnlichen Anzeigen, Ladezeiten o. ä. feststellen, die es vor Bestehen des Problemes noch nicht gab?

Hast du einen Virenscan auf deinem PC sowie eine Überprüfung mit dem AdwCleaner (Download von Chip) bereits ausgeführt?

Werden persönliche Dateien nach dem Neustart behalten?

Trage im Startmenü "msconfig" ein und führe es aus. Welche nicht von Microsoft stammenden Programme werden beim Systemstart geladen? Kommen dir welche davon unbekannt vor? Deaktiviere vorübergehend alle suspekten Programme und versuche den Neustart erneut.

Welchen Virenschutz verwendest du? Finden sich dort irgendwelche Reset- oder Boot-Schutz-Einstellungen, die du möglicherweise ausschalten könntest? Versuche nach Möglichkeit auch einmal, den Virenscanner vorübergehend zu deaktivieren, und starte deinen Rechner dann erneut!

Ansonsten bleibt vermutlich nur noch das Zurücksetzen auf einen Systemwiederherstellungspunkt von einem früheren Zeitpunkt, an dem das Problem noch nicht bestand. Tippe dazu im Startmenü Wiederherstellung ein ...

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, bei Fragen bitte fragen! :-)

Woher ich das weiß:Hobby – Poweruser mit dem Bestreben, jedes System auszureizen

Kann es sein, dass bei jedem Neustart dein pc auf ein älteres Build zurückgesetzt wied, schau vielleicht mal in den Wiederherstellungseinstellungen nach Optionen die dir weiterhelfen.


joonnaas 
Fragesteller
 27.08.2016, 11:42

Auf welche muss ich da denn achten? :o

0