Computer leuchtet weiter, obwohl er ausgeschaltet ist?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Funktion heißt ErP. Ändere die Einstellung dafür im Bios mal.

Oder wenn du den Rechner komplett vom Strom nehmen willst, ist eine Steckerleiste oder sowas hier http://cdn.pollin.de/article/big/G451056.1.JPG mit an-aus Schalter ne gute Methode.


ZombiemamLP 
Fragesteller
 13.10.2016, 14:47

Danke dir ich habe die Funktion gefunden  •ᴗ•, jetzt ist das Licht auch ganz aus :) 

1

Hallo,

also das Mainboard ist immer mit Strom versorgt.

Das heißt es können bestimmte USB Hubs weiterhin mit Strom versorgt werden. Heißt wenn deine Tastatur/Maus an so einem USB Slot sind läuft weiterhin Strom darauf. Du könntest entweder am PSU/Netzteil den Strom komplett abschalten oder die Tastatur/Maus an einen anderen USB Steckplatz stecken und hoffen das dieser nicht mit Strom versorgt wird


ZombiemamLP 
Fragesteller
 13.10.2016, 14:37

Aber die Front USB Leiste leuchtet doch auch weiter? Also die USB Steckplätze hab ich schon probiert :/

0
GTMHD  13.10.2016, 14:39
@ZombiemamLP

Ja ich kenn das Problem auch..

Also du kannst jetzt entweder deinen PC immer ausstecken oder an dem Netzteil ausmachen.

Oder du musst damit Leben. Ich leb damit was bei einer Chroma Tastatur noch ein wenig nerviger ist :D

1

schaltesch du den wirklich mit Windows - Herunterfahren aus ? Der Knopf bringt den PC meistens nur in den Ruhezustand 


ZombiemamLP 
Fragesteller
 13.10.2016, 14:35

Jo unten links auf das Windows Logo und dann auf Herunterfahren, ist schon komplett aus.

0
miperktold  13.10.2016, 14:37
@ZombiemamLP

Das ist echt komisch... überhaupt das es keinen Bios Eintrag gibt .. aber du könntest ja mit Klebeband alles led zukleben .. hab ich bei meinem Fernseher gemacht 

0
ZombiemamLP 
Fragesteller
 13.10.2016, 14:42
@miperktold

Du bist ja kreativ :P aber nein danke, ich wollte meinen PC eigentlich nicht zukleben, ist bei der Tastatur und der Maus irgendwie nicht so vorteilhaft.

0

Ich habe das ganz simpel gelöst. Da ich an der Steckdose noch mehr Geräte habe, die ich spannungsfrei haben möchte, wenn ich sie nicht brauche, habe ich mir eine schaltbare Steckdose gebaut und den "Lichtschalter" dafür auf dem Schreibtisch liegen.

Du  musst nichts selber bauen, eine Schaltbare Steckdose, sogar per Funkfernbedienung, kann man kaufen.

Alles Spannungsfrei, dann leuchtet auch nix mehr.


ZombiemamLP 
Fragesteller
 13.10.2016, 14:38

Ist aber auch nicht so ganz das was ich wollte :P Trotzdem Danke für die Antwort! :)

1
DG2ACD  13.10.2016, 14:41
@ZombiemamLP

Aber spannungsfrei schalten ist auf jeden Fall gut. Wie Du das nun realisierst, ob mit einer schaltbaren Steckdose unterm Schreibtisch  oder so wie ich, kompfortabel mit einem Lichtschalter auf dem Schreibtisch, ist dafür egal. Oder auch mit einer Funksteckdose

1

Einfach beim netzteil den schalter ausmachen und passt, spart zugleich ein wenig strom.....


ZombiemamLP 
Fragesteller
 13.10.2016, 14:34

Mache ich zurzeit eigentlich auch, das nervt aber schon irgendwie :P

0
Grennlane44  13.10.2016, 14:50

Ja nimm halt so eine steckdosenleiste mit schalter, den kannst du dann mit dem fuß ausmachen

0